UVP begrüßt Ankauf von Werken regionaler Künstlerinnen

Lübeck: Archiv - 15.11.2024, 12.17 Uhr: „Werke von Künstlerinnen sind in den städtischen Sammlungen unterrepräsentiert", schreibt die Fraktion Unabhängige Volt-PARTEI in einer Mitteilung. Die Politiker begrüßen den Ankauf von Werken regionaler Künstlerinnen durch die Kulturstiftung.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der Unabhängigen Volt-PARTEI im Wortlaut:

(„) Der Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion Unabhängige Volt-PARTEI Detlev Stolzenberg (Unabhängige) begrüßt die geänderte Sammlungspolitik der Kulturstiftung. Als neuester Ankauf der Kunsthalle wurde das Werk "Dialog" der Lübecker Künstlerin Christa Fischer vorgestellt. "Der Ankauf dieser Arbeit ist überfällig. Das Werk von Christa Fischer besitzt eine hohe künstlerische Qualität und wurde bereits vielfach als Leihgabe ausgestellt. Es ist erfreulich, dass mit dem Ankauf die Arbeit gewürdigt wird und der Sammlungsbestand mit Werken weiblicher Kunstschaffender ergänzt wird."

Stolzenberg hat im Sommer im Kulturausschuss eine Anfrage zum Bestand von Kunstwerken von Frauen in den Sammlungen der Stadt gestellt. "Die Antwort der Verwaltung im September legte die Vermutung offen: Werke von Frauen sind in den städtischen Sammlungen eine seltene Ausnahme. Der Sammlungsbestand sollte gezielt um weitere Werke von Frauen ergänzt werden.“ (")

Als neuester Ankauf der Kunsthalle wurde das Werk

Als neuester Ankauf der Kunsthalle wurde das Werk "Dialog" der Lübecker Künstlerin Christa Fischer vorgestellt. Foto: Archiv


Text-Nummer: 169453   Autor: UVP/red.   vom 15.11.2024 um 12.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]