Buch-Präsentation: Das Verhältnis der Familie Mann zu den Tschechen
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 24.11.2024, 11.08 Uhr: Am Mittwoch, 27. November 2024, ist der Hörfunkjournalist Peter Lange im Willy-Brandt-Haus zu Gast. Ab 19:00 Uhr präsentiert er dort sein Buch „Prag empfing uns als Verwandte. Die Familie Mann und die Tschechen“. Als ehemaliger ARD-Korrespondent in Prag hat er zu diesem Thema viele Jahre geforscht und wurde dafür mit dem renommierten deutsch-tschechischen Journalistenpreis ausgezeichnet.Als der NS-Staat im Dezember 1936 die Ausbürgerung von Thomas Mann beschloss, ist der Literaturnobelpreisträger bereits zusammen mit den meisten seiner Familienangehörigen, darunter sein Bruder Heinrich, Bürger der Tschechoslowakei. In seinem Buch beschreibt Peter Lange das Verhältnis der Familie Mann zu den Tschechen mit vielen bislang unbekannten Details. So berichtet er über das Schicksal von Heinrich Manns erster Ehefrau, analysiert die politischen und kulturellen Beziehungen zu Prag und zeichnet die Reisen der Familienmitglieder in die Tschechoslowakei nach.
Die Veranstaltung wird vom Buddenbrookhaus in Kooperation mit dem Willy-Brandt-Haus und der Heinrich Mann-Gesellschaft organisiert. Durch den Abend führt Britta Dittmann vom Buddenbrookhaus, zugleich Vizepräsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist frei; es wird dennoch um die Reservierung eines Online-Tickets auf der Internetseite des Buddenbrookhauses gebeten. Alternativ kann die Anmeldung telefonisch unter 0451-122 4250 erfolgen.

Am Mittwoch, 27. November 2024, ist der Hörfunkjournalist Peter Lange im Willy-Brandt-Haus zu Gast. Foto: Peter Lange
Text-Nummer: 169490 Autor: Veranstalter/red. vom 24.11.2024 um 11.08 Uhr