Erreichbarkeiten der Stadtverwaltung
Lübeck: Die Lübecker Stadtverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen (wir berichteten). Die Verwaltung gibt einige Hinweise zur Erreichbarkeit und den Öffnungszeiten von Museen und Schwimmbädern.Postalische oder digitale fristgerechte Zustellung
Für das fristgerechte Einreichen von Dokumenten steht postalisch der Fristenbriefkasten in der Königstraße 49–57, im Eingang der Einkaufspassage Lichthof, zur Verfügung.
Alternativ können Dokumente auch fristgerecht und datenschutzkonform über die De-Email Adresse der Hansestadt unter info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de zugesandt werden. Für den Versand per De-Email ist es notwendig das der Absender über eine eigene De-Email-Adresse verfügt.
Für dringende Meldungen an das Standesamt (Geburts- oder Sterbebeurkundungen) kann postalisch der Briefkasten in der Ratzeburger Allee 16, 23564 Lübeck, genutzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Anliegen per E-Mail an standesamt@luebeck.de zuzusenden. Eine Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich.
Ordnungsamt
Die Bürgerservicebüros Innenstadt (Lichthof), St. Lorenz, St. Gertrud, Moisling, Kücknitz, Hochschulstadtteil und Travemünde sind vom 24. Dezember bis 1. Januar 2025 geschlossen. Anmeldungen für Demonstrationen laufen ausschließlich per E-Mail an
ordnungsamt@luebeck.de. Es werden somit keine Servicezeiten vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 angeboten. Es gibt während dieser Zeit weder eine Rufbereitschaft noch Notfalltermine. Ab 2. Januar 2025 öffnen die Bürgerservicebüros wieder zu den gewohnten Servicezeiten.
Auszahlungen (Stadtkasse)
Alle gemäß Bescheid festgesetzten Überweisungen wie beispielsweise der Sozialhilfe, Grundsicherung, des Wohngelds oder des Schuldendienstes erfolgen fristgerecht.
Barauszahlungen an Leistungsempfänger des Bereichs Soziale Sicherung, die über kein Konto verfügen, erfolgen zu folgenden verkürzten Schalterzeiten der Stadtkasse, Fleischhauerstraße 20, 23552 Lübeck:
- Freitag, 27. Dezember 2024, von 8.30 bis 12 Uhr
- Montag, 30. Dezember 2024, von 8.30 bis 13 Uhr
Gesundheitsamt
Für folgende Notfälle werden eingeschränkte Servicezeiten von Freitag, 27. bis Montag, 30. Dezember 2024, von 8 bis 12 Uhr angeboten:
- ordnungsrechtliche Bestattungen und Entscheidungen, Telefon 0451/122-5302 und -5399
- Krisendienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Telefon 0451/122-5349
- akute Meldungen zum Infektionsschutz, Telefon 0451/122-5369
Eingehende Mails an amtsaerztliche.untersuchung@luebeck.de werden arbeitstäglich gesichtet, eine telefonische Erreichbarkeit ist nicht gegeben. Alternativ können Anliegen an das Gesundheitsamt per E-Mail an gesundheitsamt@luebeck.de übermittelt werden. Eine Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich.
Soziale Sicherung
Der Bereich Soziale Sicherung ist am Freitag, 27., und Montag, 30. Dezember 2024, in Notsituationen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr erreichbar.
Die telefonische Erreichbarkeit ist über folgende Rufnummern möglich:
- materielle Hilfen, Hilfe zur Pflege, Bestattungskosten oder Flüchtlingsunterbringung 0451/122 – 4986 (alternativ per Email an: grundsicherung@luebeck.de)
- Unterkunftssicherung oder Beratungsnöten von Erwachsenen und Senioren: 0451/122–2510 (alternativ per Email an: unterkunftssicherung@luebeck.de)
Alternativ kann das Anliegen per E-Mail an soziale.sicherung@luebeck.de übermittelt werden. Eine Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich.
Kinderschutz: Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD):
In der Zeit vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 ist der Bereich Familienhilfen / Jugendamt in dringenden Notfällen über die Rufbereitschaft in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16 Uhr unter der Telefonnummer (0451) 122 – 2500 sowie per E-Mail unter familienhilfen-rufbereitschaft@luebeck.de erreichbar. Außerhalb der regulären Dienstzeiten ist die Rufbereitschaft des Jugendamtes über die Polizeileitstelle erreichbar.
Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum:
Sämtliche Regelungen und Meldeketten zur Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum auf Straßen, Rad- und Fußwegen sowie in Grünanlagen oder auf Spielplätzen und die Brückenöffnungen nimmt der Bereich Stadtgrün und Verkehr in bewährter Form dauerhaft wahr.
Veterinärwesen:
Die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung bietet einen Notdienst am 27. und 30. Dezember 2024 an. Trichinenproben können an diesen Tagen jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Carl-Gauß-Str. 9, 23562 Lübeck, abgegeben werden.
VHS Lübeck:
Aufgrund der allgemeinen Weihnachtsferien bleiben die Geschäftsstelle in der Hüxstraße und die Beratungsstelle für Deutsch am Falkenplatz für die persönliche Beratung und Anmeldung vom 19. Dezember 2024 bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen.
Die Onlineangebote stehen weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Bereits ab dem 1. Januar werden die neuen Kurse auf der Webseite der VHS Lübeck www.luebeck.de/vhs veröffentlicht - Online-Anmeldungen sind dann möglich.
Stadtbibliothek:
Die Stadtbibliothek in der Hundestraße sowie die Stadtteilbibliotheken Kücknitz, Marli-Brandenbaum, Moisling und Travemünde sind vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen.
Die geänderten Öffnungszeiten sind bei den entliehenen Medien bereits berücksichtigt, so dass den Kunden dadurch keine Säumnisgebühren entstehen. Alle Leihfristen können über den Katalog auf den Internetseiten der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.luebeck.de verlängert werden. Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek stehen den Kunden jederzeit, 24/7, zur Verfügung.
Sportzentrum Falkenwiese:
Das Sportzentrum Falkenwiese ist vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Am 23. Dezember schließt das Zentrum bereits um 20 Uhr.
Turn- und Sporthallen:
Alle städtischen Turn- und Sporthallen sind vom 19. Dezember 2024 bis einschließlich 7. Januar 2025 geschlossen, ausgenommen sind einige wenige Sonderveranstaltungen, etwa in der Hansehalle.
Schwimmbäder:
Sportbad St. Lorenz
- Wegen Sanierung geschlossen
Schwimmbad Kücknitz
- Wegen Revisionsarbeiten kurzzeitig geschlossen
Zentralbad Schmiedestraße
- Geöffnet - Auch zwischen den Jahren steht den Lübeckern das Zentralbad als Feiertagsbad, mit folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
23.12.2024, Montag, 10 bis 17 Uhr
24.12.2024, Dienstag, 8 bis 13 Uhr
25.12.2024, Mittwoch, 10 bis 17 Uhr
26.12.2024, Donnerstag, 10 bis 17 Uhr
27.12.2024, Freitag, 10 bis 17 Uhr
28.12.2024, Samstag, 10 bis 17 Uhr
29.12.2024, Sonntag, 10 bis 17 Uhr
30.12.2024, Montag, 10 bis 17 Uhr
31.12.2024, Dienstag, 8 bis 13 Uhr
01.01.2025, Mittwoch, geschlossen
02.01.2025, Donnerstag, 10 bis 17 Uhr
03.01.2025, Freitag, 10 bis 17 Uhr
04.01.2025, Samstag, 10 bis 17 Uhr
05.01.2025, Sonntag, 10 bis 17 Uhr
In der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis zum 7. Januar 2025 werden im Schwimmbad Kücknitz umfassende Reinigungs- und Reparaturmaßnahmen durchgeführt, um das Schwimmbad für die kommenden „Besucherstürme“ im Jahr 2025 optimal vorzubereiten. Die Arbeiten am Sportbad konnten leider noch nicht abgeschlossen werden, daher stehen die beiden Schwimmbäder in diesem Zeitraum noch nicht wieder zur Verfügung.
Um sicherzustellen, dass die Hallenbäder den höchsten Qualitätsstandard in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene entsprechen, ist es notwendig, regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten vorzunehmen.
Die Bäderverwaltung ist, in Notfällen auch zwischen den Feiertagen und über den Jahreswechsel per Mail, zeitweise auch per Telefon erreichbar.
Alle Infos sind auch online abrufbar unter www.luebecker-schwimmbaeder.de
Seniorenbeirat:
Die Geschäftsstelle ist ab 16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 nicht besetzt. In dringenden Fällen ist eine Erreichbarkeit über (0451) 122 – 1016 und
seniorenbeirat@luebeck.de möglich.
Wochenmärkte:
Am 25. und 26. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 finden keine Wochenmärkte statt.
Die Wochenmarktaufsicht ist vom 27. bis 30. Dezember 2024 täglich von 6 bis 14 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0451) 122 – 7117, 2338 erreichbar.
Friedhöfe:
Unabweisbare Sargbestattungen sowie im Rahmen beschränkter vorhandener Kapazitäten auch Urnenbestattungen werden durchgeführt. Bei Erdbestattungen muss sichergestellt werden, dass der Grabstein vom Steinmetz rechtzeitig (2 Tage vor Terminierung in den Morgenstunden) entfernt wird.
Die Leichenhalle ist von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Sargüberführungen werden am Tag der Feier direkt zur Kapelle erbeten. Es wird gebeten, andere Urnen- und Sargüberführungen in das neue Jahr zu verlegen.
Für Trauerfeiern stehen – mit Ausnahme der Kapelle 2, Vorwerker Friedhof und Kapelle 2 Waldhusener Friedhof - alle Kapellen zur Verfügung.
Die Friedhofsverwaltung ist unter der Rufnummer (0451) 122 6739 oder per E-Mail an
friedhoefe@luebeck.de wie folgt erreichbar:
- Freitag, 27. Dezember, von 8 Uhr bis 12 Uhr
- Montag, 30. Dezember, von 8 Uhr bis 12 Uhr
Die Anmeldung des Sterbefalles und das Grabaussuchen für neue Gräber muss zwei Tage vor Terminierung erfolgen:
- für den 27. Dezember bis zum 20. Dezember 2024 unter Vorlage aller Papiere (Sterbeurkunde, Kostenzusage und evtl. Einäscherungsbescheinigung).
- für den 30. Dezember bis zum 23. Dezember 2024 unter Vorlage aller Papiere (Sterbeurkunde, Kostenzusage und eventuell Einäscherungsbescheinigung).
Diese Termine gelten auch für neue auszusuchende Wahlgräber.
Es stehen für die Trauerfeiern keine städtischen Organistinnen zur Verfügung. Wenn der Wunsch dafür besteht, muss dies eigenständig organisiert werden.
Alle anderen Sterbefallanmeldungen werden bis 23. Dezember 2024 mit möglichen Terminen ab 2. Januar 2025 wie gewohnt entgegengenommen.
Lübecker Museen
An Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester sowie an Neujahr bleiben alle Häuser der Lübecker Museen geschlossen. Ausnahme bildet das Europäische Hansemuseum, das bis auf den 24. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gilt:
- Günter Grass-Haus ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr
- Museum Behnhaus Drägerhaus inklusive Interims-Sonderschau des Buddenbrookhauses ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr
- Museum für Natur und Umwelt ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr
- Kunsthalle St. Annen ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr
- St. Annen-Museum ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr
- Museum Holstentor ist geöffnet von 10 bis 18 Uhr
- Die Katharinenkirche bleibt an diesem Tag geschlossen
- Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk bleibt an diesem Tag geschlossen
- Das Buddenbrookhaus bleibt bis auf Weiteres aufgrund des Umbaus geschlossen.
Die Bürgerservicebüros sind zwischen den Feiertagen nicht erreichbar.
Text-Nummer: 169707 Autor: Presseamt Lübeck/red. vom 22.12.2024 um 17.30 Uhr