Lichterwellen-Gottesdienst in Lübeck

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 06.12.2024, 09.09 Uhr: Jedes Jahr werden am zweiten Sonntag im Dezember weltweit Kerzen für verstorbene Kinder angezündet. Auch in Lübeck haben verwaiste Eltern aus den Trauergruppen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wieder eine Lichterwellen-Gedenkfeier vorbereitet: am 08. Dezember 2024 ab 19:00 Uhr in der Kirche St. Lorenz am Steinrader Weg.

Abschied von einem Sternenkind
Marie-Luise besucht seit etwa einem Jahr die Sternenkinder-Trauergruppe von Pastorin Mareike Hansen. Die Lehrerin musste im Jahr 2023 schon während der Schwangerschaft Abschied von ihrer Tochter Jonna nehmen. Bereits in der ersten Vorsorge-Untersuchung wurde bei ihrem Kind die sehr seltene Body-Stalk-Anomalie festgestellt, die mit schweren Fehlbildungen beim Fötus verbunden ist.

Was trägt durch den Verlust eines Kindes?
Marie-Luise und ihr Mann entschieden sich dafür, das Kind auszutragen, obwohl es nicht lebensfähig war. Eine Entscheidung, mit der sie bei Ärzten zunächst auf Unverständnis stießen: „Meine Frauenärztin hat mich in dieser Entscheidung aber sehr unterstützt”, erzählt sie. Da noch einige Untersuchungen stattfinden mussten, konnte das Paar sein Kind erst drei Wochen nach der Geburt beerdigen: „Das war eine lange Zeit”, erinnert sie sich. Über eine Freundin wurde sie damals auf Pastorin Mareike Hansen und ihre Arbeit mit verwaisten Eltern aufmerksam. Hansen feierte auch die Beerdigung mit der Familie. Wie kann man nach so einer Erfahrung weiterleben? Für Marie-Luise ist der Glaube eine starke Stütze: „Jesus hat uns dadurch getragen und trägt uns auch weiterhin. Er hat uns inneren Frieden gegeben. Nur so konnte ich auch wieder anfangen, als Lehrerin zu arbeiten.”

Auch der Austausch in der monatlich stattfindenden Trauergruppe und der Kontakt zu anderen verwaisten Eltern helfe ihr, sagt sie. „Sie können nachvollziehen, wie man sich fühlt. Die eigene Familie und Freunde können es nicht.”

Verwaiste Eltern erzählen ihre Geschichte
Was trägt? Diese Frage beantworten alle Eltern unterschiedlich. Sie steht auch über dem diesjährigen Lichterwellen-Gottesdienst in der St.-Lorenz-Kirche. Wie jedes Jahr wird die Kirche in warmem Kerzenlicht erstrahlen. Alle Eltern sind eingeladen, ein Foto ihres Kindes sowie eine selbst gestaltete Kerze mitzubringen. Während des Gottesdienstes werden die Namen aller Kinder einzeln genannt und auf kleine Sterne geschrieben, die anschließend auf einen großen Stoffsternenhimmel geheftet werden. Eltern aus den Trauergruppen werden ihre
Geschichte erzählen. So wird auch Marie-Luise von ihrer Erfahrung mit dem Verlust ihres Kindes berichten. Die Feier wird von Musik und Beiträgen einzelner Eltern umrahmt.

Lichterwellen-Gottesdienst hat weltweit Tradition
„Ich höre von Eltern oft den Satz: Ich möchte nicht, dass mein Kind vergessen wird", erzählt Pastorin Hansen. „Viele kommen auch nach Jahrzehnten noch in diesen Gottesdienst. Es kann tröstend sein, in dieser Gemeinschaft geborgen zu sein.” Ab 19:00 Uhr gedenken Familien weltweit am zweiten Sonntag im Dezember ihrer verstorbenen Kinder. Durch die Zeitverschiebung entsteht eine Lichterwelle, die dem Gottesdienst seinen Namen verleiht. Die Idee wurde 1996 in den USA ins Leben gerufen.

Gefühlen in der Trauergruppe Raum geben
Mareike Hansen ist Pastorin und psychodynamisch ausgebildete Seelsorgerin. Sie bietet für verwaiste Eltern Begleitung auf dem Weg der Trauer an. In Einzelgesprächen und Gruppentreffen ist eine Begleitung möglich. Diese ist religiös ungebunden und richtet sich auch an Trauernde, deren Verlust schon eine längere Zeit her ist.

Weitere Informationen zur Trauerbegleitung und zu den Trauergruppen für verwaiste Eltern und Sternenkinder-Eltern gibt es auf der Homepage und bei Pastorin Mareike Hansen unter der Telefonnummer 0176 - 19 79 02 98 und unter mhansen@kirche-ll.de.

Marie-Luise (links) wird im Lichterwellen-Gottesdienst über den Verlust ihres Kindes sprechen. Sie besucht die Sternenkinder-Trauergruppe von Pastorin Mareike Hansen (rechts). Foto: Annkathrin Bornholdt

Marie-Luise (links) wird im Lichterwellen-Gottesdienst über den Verlust ihres Kindes sprechen. Sie besucht die Sternenkinder-Trauergruppe von Pastorin Mareike Hansen (rechts). Foto: Annkathrin Bornholdt


Text-Nummer: 169802   Autor: KKLL/red.   vom 06.12.2024 um 09.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]