Seemannsmission: 555 Tüten sind gepackt!

Lübeck: Archiv - 03.12.2024, 14.41 Uhr: In der letzten Woche trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Deutschen Seemannsmission in Lübeck mit Seemannsdiakon Marco Folchnandt, um 555 Geschenktüten für Seeleute zu packen. In die Taschen wanderte eine praktische Gürteltasche der Seemannsmission, Handcreme und Zahnpasta, ein Lübecker Souvenir Magnet und natürlich auch Marzipan. In den nächsten Wochen werden die Tüten an die Seeleute verteilt, die hier im Lübecker Hafen festmachen.

Bild ergänzt Text

90 Prozent der Güter werden auf den Meeren dieser Welt transportiert. Auf der Ostsee und anderswo. Dafür sind die Seeleute oft monatelang unterwegs.

Die Seeleute an Bord sind es, die durch den Transport der Waren unser Leben reich machen. Die dafür sorgen, dass wir Weihnachtsgeschenke haben.

Selbst bleiben sie dabei auf den Meeren und abseits in den Häfen unsichtbar. Monatelang sind sie unterwegs – fern von Heimat, Familie und Freunden. Oft arbeiten sie viele Stunden in der Woche unter hohen Anforderungen und großem Druck. Ist der Hafen erreicht, ist die Zeit meist knapp. Die Waren müssen gelöscht, neue an Bord genommen werden. Liegezeiten kosten Geld und so geht es dann schnell weiter, wieder auf See.

Weihnachten zu Hause kennen viele von ihnen gar nicht. Deshalb verteilt die Seemannsmission die Geschenktüten als kleine Aufmerksamkeit. Dabei geht es oft gar nicht um das Geschenk. Jason, ein philippinischer Seemann, der auf der „Genca“ fährt, erzählt, dass es viel wichtiger ist, dass an ihn gedacht wird und er wahrgenommen wird. Von der Seemannsmission kommen Menschen mit freundlichen Gesichtern die für uns da sind. Das wir dann noch Geschenke bekommen ist natürlich wunderbar.

Jason sieht seine Familie erst im Februar wieder, freut sich aber darauf an Weihnachten das Geschenk der Seemannsmission mit seiner Crew auszupacken.

Auch die Seeleute von der EEVA VG haben sich sehr über die Tüten gefreut. Da sie fast direkt in der City liegen haben sie es sogar schon auf den Weihnachtsmarkt geschafft und konnten die Atmosphäre genießen.

Die Deutsche Seemannsmission in Lübeck freut sich sehr über Sachspenden wie warme Mützen, die kostenlos an die Seeleute weitergegeben werden. Damit sie unter dem Helm getragen werden können haben sie am besten keinen Bommel. Am besten setzten sich interessierte Spender direkt mit Seemannsdiakon Marco Folchnandt in Verbindung. Dies gilt auch für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

www.seemannsmission-luebeck.de

555 Geschenketüten wurden für Seeleute gepackt. Fotos: Seemannsmission

555 Geschenketüten wurden für Seeleute gepackt. Fotos: Seemannsmission


Text-Nummer: 169815   Autor: Seemannsmission/red.   vom 03.12.2024 um 14.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]