Sterntaler: Lübecker Märchenwald erweitert

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 05.12.2024, 14.54 Uhr: Funkelnde Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und zauberhafte Geschichten: Der Märchenwald auf dem Weihnachtsmarkt in Lübeck entzückt jedes Jahr aufs Neue die Besucher zur Weihnachtszeit. Durch eine Spende gibt es jetzt auch die Nachstellung des bekannten Märchens „Sternentaler“ der Brüder Grimm in einer neuen „Koje“.

Bild ergänzt Text

Märchenwald mit langjähriger Tradition
Bereits seit 1963 öffnet der Märchenwald seine Tore und ist traditioneller Bestandteil des Lübecker Weihnachtsmarkts. Direkt am historischen Weihnachtsmarkt an der Marienkirche gelegen, können Besucherinnen und Besucher eine magische Reise durch die verschiedensten Märchen erleben: In mittlerweile 23 „Kojen“ sind die Märchenfiguren von Grimm und Co. zu Hause und erzählen die schönen Geschichten vom König Drosselbart, Aschenputtel, Dornröschen und Co.

Mit der Unterstützung von Vonovia wird in einer Koje nun auch die Geschichte „Sterntaler“ erzählt; von dem Mädchen, für das Sterne vom Himmel fielen und zu Talern wurden. „Wir freuen uns, den Märchenwald unterstützen zu dürfen und somit ein wichtiges Stück Kulturgeschichte aufrechtzuerhalten und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Wir schätzen das Engagement der Eheleute Belli, die mit viel Herz und Hingabe das Märchen ‚Sterntaler‘ so detailgetreu nachgebaut haben“, berichtet Julia Fuchs, Vonovia Regionalleiterin Lübeck.

Vom Schausteller zum Geschichtenerzähler
Schon seit seiner Kindheit ist Peter Belli mit seiner Schaustellerfamilie unterwegs gewesen. Bereits als kleiner Junge half er seinen Eltern beim Lübecker Märchenwald am Süßwarenstand und durfte sich um die Märchenfiguren kümmern. Als im Jahre 2000 der Verkauf des Märchenwaldes nach Dänemark drohte, kaufte der Verein „Pro Lübeck e.V.“ die Figuren und sorgte somit für das Fortbestehen des Märchenwalds. Als Vorsitzender des Vereins kümmert er sich gemeinsam mit seiner Frau und den restlichen Mitgliedern liebevoll um die Pflege und den Aufbau der Märchenkojen. „Wir sind Vonovia für die Unterstützung sehr dankbar. Durch die neue Geschichte ist der Märchenwald deutlich bereichert worden. Wenn man die kleinen Besucherinnen und Besucher vor der Märchenkoje beobachtet, sieht man, wie ihre Augen genauso leuchten wie die Sterne im Märchen von ‚Sternentaler‘“, erzählt Schaustellerin Elke Belli.

Interessierte haben die Möglichkeit, ebenfalls Märchenpate zu werden. Dafür können Spender Elke Belli per Mail unter elke.belli@yahoo.com erreichen.

Schausteller Peter Belli und Julia Fuchs, Vonovia Regionalleiterin Lübeck, freuen sich, dass nun eine weitere Märchenkoje die Kinderaugen auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zum Leuchten bringt. Fotos: Vonovia/Guido Kollmeier

Schausteller Peter Belli und Julia Fuchs, Vonovia Regionalleiterin Lübeck, freuen sich, dass nun eine weitere Märchenkoje die Kinderaugen auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zum Leuchten bringt. Fotos: Vonovia/Guido Kollmeier


Text-Nummer: 169868   Autor: Vonovia/red.   vom 05.12.2024 um 14.54 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]