FDP
FDP

Neue Einstiegshilfe für den inklusiven Paddelsport

Lübeck: Archiv - 09.12.2024, 09.37 Uhr: Am Samstag, 07.12.2024, hat der Lübecker Kanu- und Segelsportverein (LKV) die Eröffnung seiner ersten Einstiegshilfe für den inklusiven Paddelsport im Rahmen seiner alljährlichen Lichtertour um die Altstadt gefeiert. Die Initiative des LKV wurde ins Leben gerufen, um Barrieren abzubauen und eine breite Teilhabe an diesem beliebten Wassersport zu ermöglichen, denn Kanufahren ist in den Augen der Initiatoren nicht nur ein Sport, sondern auch eine Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben.

Bild ergänzt Text

„Jeder sollte die Chance haben diese Erfahrung machen zu können“, so das Credo des Vereins. Seit ein paar Tagen ist es nun geschafft: Die neue Einstiegshilfe für Kanusportler ist beim Verein am Wakenitzufer angekommen.

„Mit dieser Unterstützung wollen wir Menschen, auch mit Handicap dabei helfen ihren Wassersport möglichst lange ausüben zu können“, so John Stark, Fahrtenleiter beim LKV. „Es ist toll, dass es gelungen ist, das Projekt von der Idee, über die Planung bis zur endgültigen Realisierung zum Erfolg gebracht zu haben“, freut sich Nils Harder, der ebenfalls von Anfang an mit in der Projektgruppe war.

Und Peter Timm, Ideengeber für das Projekt ist begeistert über die Konstruktion der
Rutsche für Kanus und meint: „Die Firma „Metallbau Per Zander“ aus Neubrandenburg
hat ihre Arbeit supergut gemacht.“

Die Einstiegshilfe ist vor allem für Menschen mit leichten bis mittleren Einschränkungen geeignet. Inzwischen wurde der „Inklusionssteg“ von zahlreichen Helfern des LKV, unter fachkundiger Anleitung von Vorstandsmitglied Till Voss gewassert. Erste Vereinskollegen haben die Einstiegshilfe bereits ausprobiert und für sehr gut befunden.

Das Projekt wurde in der Hauptsache durch Zuwendungen der Stiftung „Aktion Mensch“ gefördert, die es dem Verein damit ermöglichte diesen gelungenen Beitrag zur Inklusion leisten zu können. „Wir sind sehr dankbar für die Förderung durch die Aktion Mensch“, sagt die Schriftführerin Petra Lenz, denn „ohne Fördermöglichkeiten ist es für Vereine schwer solche Projekte zu finanzieren“.

Mit großer Mehrheit wurde das Projekt von den Vereinsmitgliedern tatkräftig unterstützt und alle bedanken sich auf das Herzlichste für die finanzielle Unterstützung. „Wir glauben, dass Sport eine universelle Sprache ist“, so Oliver Burmeister, 1. Vorsitzender des LKV, „die viele Menschen verbindet, und wir sind entschlossen diesen Zugang möglich zu machen“.

„Wir hoffen, dass in Zukunft noch mehr Einstiegshilfen entlang der Wakenitz und Trave entstehen, damit das Kajakfahren für noch mehr Menschen möglich ist, eine barrierearme Umsteigemöglichkeit am Falkendamm wäre dafür wünschenswert“, so ein Vereinsmitglied
das nicht namentlich genannt werden will.

Der LKV ist ein Kanu- und Segelverein mit Hauptsitz an der Wakenitz nahe der Moltkebrücke, neben der Möglichkeit des barrierearmen Einstiegs hat der LKV auch diverse Vereinsboote für die Mitglieder die dank hohem Volumen und stabiler Rumpfform einen niederschwelligen, sicheren und auch günstigen Sport ermöglichen. Auch für Menschen die einfach nur einmal schnuppern wollen, ohne viel Geld für eigenes Material auszugeben ergeben sich so Chancen.

Interessierte am Verein oder am barrierearmen Paddelsport können sich an kanuwandern@lkv-luebeck.de wenden.

Am Samstag, 07.12.2024, hat der Lübecker Kanu und Segelsportverein (LKV) die Eröffnung seiner ersten Einstiegshilfe für den inklusiven Paddelsport im Rahmen seiner alljährlichen Lichtertour um die Altstadt gefeiert. Fotos: LKV

Am Samstag, 07.12.2024, hat der Lübecker Kanu und Segelsportverein (LKV) die Eröffnung seiner ersten Einstiegshilfe für den inklusiven Paddelsport im Rahmen seiner alljährlichen Lichtertour um die Altstadt gefeiert. Fotos: LKV


Text-Nummer: 169924   Autor: LKV/red.   vom 09.12.2024 um 09.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]