Mehrere Einsätze durch den Sturm in Lübeck

Lübeck: Archiv - 09.12.2024, 11.16 Uhr: Am Montag gab es kräftigen Wind aus Nordost. In Lübeck kam es zu einem leichten Hochwasser, das aber nur das Dom-Viertel und die Travepromenade erreichte. Zusätzlich gab es einige Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume.

Bild ergänzt Text

Das Hochwasser kam etwas schneller als erwartet und erreichte bereits um 9 Uhr seinen Höhepunkt. Der Pegel stieg auf ungefähr 1,15 Meter über dem mittleren Wasserstand. Dabei wurden Bereiche der Straße "An der Obertrave" im Dom-Viertel, die Travepromenade und der Strand überspült. Für die Anwohner war es keine ungewöhnliche Situation.

Bild ergänzt Text

Die Feuerwehr meldete insgesamt fünf Sturmeinsätze mit beschädigten und umgestürzten Bäumen. So musste die Mecklenburger Straße in Schlutup am Ortsausgang Richtung Israelsdorf gesperrt werden, da ein Baum umzufallen drohte. Die Feuerwehr zersägte ihn.

Ein größerer Sachschaden entstand im Priwallhafen. Dort prallte ein sieben Meter langes Boot gegen den Steg und bekam ein Leck. Die Feuerwehr pumpte das Boot aus und schleppte es an die Slipanlage. Mit einem Kran wurde es aus dem Wasser gehoben.

Am Montag sorgte der kräftige Wind aus Nordost für ein leichtes Hochwasser in Lübeck. Fotos: Karl Erhard Vögele

Am Montag sorgte der kräftige Wind aus Nordost für ein leichtes Hochwasser in Lübeck. Fotos: Karl Erhard Vögele


Text-Nummer: 169931   Autor: VG   vom 09.12.2024 um 11.16 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]