Sonderprüfung der Mühlentorbrücke
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.12.2024, 16.12 Uhr: Die Mühlentorbrücke wird am frühen Donnerstagmorgen, 12. Dezember 2024, von 0.45 bis 4 Uhr für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Der Grund ist eine Sonderprüfung. Sollte sich die Zustandsnote weiter verschlechtern, drohen weitere Einschränkungen oder eine Vollsperrung.Anlass für diese Sperrung ist die turnusmäßige vierteljährliche Bauwerksprüfung der 127 Jahre alten Brücke, in der alle Bauteile einschließlich der Zügelgurte und Pylone vom Hubsteiger aus begutachtet werden. Die Gehwege unter der Brücke an den Ufern des Kanals bleiben während dieser Zeit geöffnet.
Bisher wurde für die Mühlentorbrücke eine Zustandsnote von "3,9" ermittelt. Das ist der schlechteste Zustand, bei dem eine Nutzung möglich ist. Gibt es eine "4,0" droht die Sperrung. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es inzwischen eine Behelfsbrücke.
Die Sanierung der Mühlenbrücke war ursprünglich für das Jahr 2007 geplant. Damals fehlten die finanziellen Mittel. Später kam dann der Neubau der Possehlbrücke dazwischen, die Mühlentorbrücke wurde als Umleitungsstrecke benötigt. Im Jahr 2019 kündigte die Verwaltung die Sanierung für das Jahr 2022 an. Der Termin konnte auch nicht gehalten werden. Zur Zeit werden die Ausführungsplanungen erarbeitet. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und werden nach Schätzungen rund zwei Jahre dauern. Die Arbeiten beginnen nach aktuellem Stand Ende 2025.
Die Mühlentorbrücke wird alle drei Monate für eine Prüfung gesperrt. Bei einer Verschlechterung des Zustands erfolgt eine dauerhafte Vollsperrung. Foto: VG/Archiv
Text-Nummer: 169948 Autor: Presseamt Lübeck/VG vom 09.12.2024 um 16.12 Uhr