4. Sinfoniekonzert: Strauss-Lieder ein Ereignis
Lübeck: Archiv - 15.12.2024, 16.58 Uhr: Jeder GMD bringt einmal Richard Strauss' „Vier letzte Lieder“ und holt dafür einen Star nach Lübeck. Stefan Vladar setzt dieser Tradition nun die Krone auf im 4. Sinfoniekonzert: Schöner und vor allem inniger als mit Camilla Nylund sind diese Weisen in der Hansestadt wohl noch nie erklungen. Die Musikfreunde ahnten es, denn das Sonntagskonzert in der MuK war ausnehmend gut besucht.Die finnische Sopranistin hat all ihren stimmlichen Goldglanz bewahrt. Sie lässt sich von Vladar und den Philharmonikern auf der harmonischen „Frühling“-Welle in jugendliche Höhen tragen. Um einige Phon zurückgenommen, lauscht Camilla Nylund dann ebenso weich und voller Wärme dem „September“ nach (“Der Garten trauert“), um mit „Beim Schlafengehen“ – alles auf Gedichte von Hermann Hesse – tief empfunden in „Nun hat der Tag mich müd' gemacht“ zu gleiten. Die Krönung ist stets Joseph von Eichendorffs „Im Abendrot“, das in seiner Entrücktheit hier geradezu himmlisch schön strömt. Das sind 25 Minuten mit so feinen und doch so großen Momenten, von denen Menschen heute sagen: „Zum Niederknien“.
Eingerahmt werden sie von Johannes Brahms. Dessen Werke, von vielen geliebt, stellen so manche – Hörer wie Interpreten – vor große Herausforderungen. Seine „Tragische Ouvertüre“ wurde unter Vladars Leitung im Sonntagskonzert mehr eine „Heroische“ und rückte in die Nähe von Beethovens „Fünfter“, mit recht unruhigen Blechbläsern im Mittelteil. Auch der abschließenden 3. Sinfonie hätte mehr innere Ruhe gutgetan. Die Umrisse wurden sichtbar, die innere Stringenz teilte sich weniger mit. So kam (noch) mehr Dramatik in die Komposition, was sich auf die Binnenspannung auswirkte. Was der GMD und seine Philharmoniker boten, verfehlte seinen Eindruck nicht: Der Schlussbeifall war stark und anhaltend. (Wiederholung des Konzerts am Montag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr in der MuK.)
Nach dem Konzert gab es anhaltenden Beifall. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 170057 Autor: Güz. vom 15.12.2024 um 16.58 Uhr