Friedenslicht wird in Lübeck verteilt

Lübeck: Archiv - 15.12.2024, 17.05 Uhr: Auch in diesem Jahr brachten Pfadfinder das Friedenslicht nach Lübeck. Am Sonntagnachmittag kamen sie mit der Flamme am Hauptbahnhof an. Gemeinsam wurde zum Dom zu Lübeck gepilgert. Dort kann jeder seine eigene Kerze entzünden und das Friedenslicht nach Hause bringen.

Bild ergänzt Text

In diesem Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände stammt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtskirche in Christkindl im Bezirk Steyr, Österreich. Pfadfinder aus dieser Region haben das Friedenslichts aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt.

Nach einer internationalen Aussendefeier am Samstag in Wien verteilten Pfadfinder aus ganz Europa das Friedenslicht. In Lübeck kam es mit der Bahn. Am Pilgerzug nahmen in diesem Jahr witterungsbedingt nur 50 Personen teil. Das Friedenslicht dient uns als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass es selbst in den aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann. Bis Weihnachten tragen die Pfadfinder das Friedenslicht weiter in die Gemeinden und Häuser.

Am Sonntag traf das Friedenslicht in Lübeck ein. Fotos: JW

Am Sonntag traf das Friedenslicht in Lübeck ein. Fotos: JW


Text-Nummer: 170058   Autor: Veranstalter/red.   vom 15.12.2024 um 17.05 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]