Kunst im Klärwerk mahnt zum Umweltschutz

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 16.12.2024, 11.10 Uhr: Im Sommer 2023 hat der Künstler Mirko Flodin gemeinsam mit Kindern der Stadtschule Travemünde eine "Meereswelt-Skulptur" gestaltet. Die fand im Rahmen der "WindArt" einen Platz am "Kunst-Pavillon" in der Kurgartenstraße. Am Montag zog das Kunstwerk um. Seinen endgültigen Platz hat es auf dem Gelände des Zentralklärwerks in der Warthestraße.

Bild ergänzt Text
Tagelang arbeiteten Schüler der Stadtschule Travemünde an der Meereswelt-Skulptur. Foto: Karl Erhard Vögele/Archiv

Mirko Flodin hatte eine überdimensionale Weltkugel mitgebracht, welche von den Kindern bunt und kunstvoll mit allerlei Müll versehen wurde. Die „Meereswelt“ erinnert unübersehbar an die Verschmutzung der Weltmeere.

Bild ergänzt Text

Auf der Suche nach einem endgültigen Standort für die Skulptur wandte sich der Künstler an die Entsorgungsbetriebe Lübeck. Das Thema passe doch gut zu dem städtischen Betrieb. Dort wurde schnell ein Standort gefunden. Die Kugel mit dem Müll aus dem Meer steht jetzt neben den großen Faultürmen auf dem Klärwerksgelände. "Das passt", sagte Flodin am Montag nach dem Aufstellen. "Wir haben einen Platz gefunden, der durch die zahlreichen Führungen, die wir für Schulklassen anbieten, auch für die gebührende Aufmerksamkeit sorgt", so Mirko Wetter von den Entsorgungsbetrieben.

Der Künstler Mirko Flodin und die Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur zu Travemünde Marion Lemke-Stark beim Aufstellen der Skulptur. Fotos: JW

Der Künstler Mirko Flodin und die Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur zu Travemünde Marion Lemke-Stark beim Aufstellen der Skulptur. Fotos: JW


Text-Nummer: 170067   Autor: VG   vom 16.12.2024 um 11.10 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]