Freude unterm Weihnachtsbaum: Round Table spendet für Haus der Jugend
Lübeck - Travemünde: Archiv - 16.12.2024, 15.59 Uhr: „Wenn acht Leute gleichzeitig Playstation spielen wollen, ist das natürlich ein bisschen knapp“, sagt Marcus Runge vom „Haus der Jugend Travemünde“. Die Travemünder Jugendeinrichtung freute sich daher sehr, als es am Montag (16.12.2024) Besuch aus Lübeck gab: Der „Round Table 104“ brachte einen zusätzlichen, nagelneuen Flachbildfernseher vorbei.Zur Weihnachtszeit gibt es besonders viele Spenden für gemeinnützige Organisationen. Auch das Haus der Jugend Travemünde kann sich freuen: Mal gibt es von Kunden gesammeltes Kleingeld gleich eimerweise (Wir berichteten) oder einen Zuschuss für die Erneuerung der Konsolenspiele (Wir berichteten). Von letzterem hatte der Round Table bei HL-live.de gelesen und brachte nun den neuen Fernseher zu den neuen Spielen vorbei. Praktischerweise gleich mit Wandhalterung. Gesamtwert rund 500 Euro.
Der pädagogische und organisatorische Leiter der Travemünder Jugendeinrichtung Marcus Runge führte gemeinsam mit Kassenwartin Brigitte Braasch die Gäste vom „Round Table 104“ durch das Haus. Playstation ist ein begehrtes Angebot im Haus der Jugend, war da zu erfahren. Wobei, anders als man vielleicht erwarten würde, nicht stundenlang durchgespielt wird. Im Schnitt verbringen die Jugendlichen eine Dreiviertelstunde an der Konsole, erzählte Marcus Runge. Dann würden sie zu anderen Aktivitäten wie Tischtennis oder Billard wechseln.
Dennis Keske und Moritz Werth vom Lübecker „Round Table 104“ erzählten, dass das Geld für die Spende auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt erwirtschaftet wurde. Der 16 Mitglieder starke Round Table betreibt in der Breiten Straße (Stand Nummer 101, neben dem Rathaus) mit zwei weiteren Serviceclubs einen Punschstand. Es muss zwar Standgebühr bezahlt werden, aber die Mitglieder machen ihre zwei bis fünf Schichten natürlich ehrenamtlich. So kann dann für gemeinnützige Zwecke gespendet werden.
Der Punsch nach geheimen Rezept ist in der Grundversion (3,50 Euro) mit heißem Fliederbeersaft 100 Prozent alkoholfrei. Auf Wunsch kann man dann Rum oder Amaretto obendrauf bestellen. Der Preis ist bewusst aus dem sozialen Gedanken heraus niedrig gehalten, weil man alle Besucher mit einbinden möchte. So kann man bei einem schönen Heißgetränk auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt ein wenig sparen und gleichzeitig noch etwas für den guten Zweck tun.
Freude unterm Weihnachtsbaum im „Haus der Jugend Travemünde“: Vom Lübecker „Round Table 104 gab es einen neuen Flachbildfernseher. Fotos: Helge Normann
Text-Nummer: 170075 Autor: Helge Normann vom 16.12.2024 um 15.59 Uhr