Bundestag kickt erst 2026 in Lübeck

Lübeck: Die inoffizielle Europameisterschaft der Parlamentsmannschaften, die am Himmelfahrtswochenende 2025 in Lübeck geplant war, wird um ein Jahr verschoben. Das teilt der Lübecker Bundestagsabgeordnete Tim Klüssendorf mit.

Aufgrund der auf den 23. Februar vorgezogenen Bundestagswahl 2025 und der damit einhergehenden organisatorischen Herausforderungen hat der Vorstand des FC Bundestag e. V. in Absprache mit den Lübecker Bundestagsabgeordneten Bruno Hönel und Tim Klüssendorf als lokalen Organisatoren entschieden, die deutsche Ausrichtung der Europameisterschaft der Parlamentsmannschaften in Lübeck um ein Jahr auf 2026 zu verschieben. Der neue Termin wird voraussichtlich 14. bis 17. Mai 2026 sein, somit wieder um Himmelfahrt, der grundsätzliche Ablauf der vier Tage soll gleichbleiben.

Die seit über 50 Jahren etablierten Parlamentarier-Europameisterschaften dienen dem intensiven Austausch im Rahmen eines mehrtägigen Programmes zwischen den Parlamentariern aus Finnland, Österreich, der Schweiz und Deutschland - sowohl auf als auch neben dem Rasen. Ebenfalls findet üblicherweise ein Austausch mit Botschaftern der teilnehmenden Länder statt. Die Ausrichtung der EM rotiert und findet demnach jährlich in einem der vier Teilnehmerländer statt. Zuletzt fand das Turnier 2021 in Deutschland statt. Die Veranstaltung wird nahezu ausschließlich aus Sponsorengeldern finanziert.

Die Lübecker Bundestagsabgeordneten Tim Klüssendorf und Bruno Hönel haben die Parlaments-EM nach Lübeck geholt. Foto: Büro TK/Archiv

Die Lübecker Bundestagsabgeordneten Tim Klüssendorf und Bruno Hönel haben die Parlaments-EM nach Lübeck geholt. Foto: Büro TK/Archiv


Text-Nummer: 170123   Autor: Büro TK/red.   vom 18.12.2024 um 19.01 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]