Alltagshelden überreichen Weihnachtsgeschenke für Menschen in Not

Lübeck - Innenstadt: Die Alltagshelden, eine 6. Klasse der Ernestinenschule, überreichten Weihnachtspäckchen, um bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.

„Jedes Jahr kommen über 120 Menschen zur traditionellen Weihnachtsfeier in die zentrale Beratungsstelle der Diakonie Nord Nord Ost in der Wahmstraße 60, um dort bei einem Festessen mit Musik weihnachtliche Stimmung in Gemeinschaft zu erleben. Über die persönlichen Geschenke der Kinder werden sich die Besucher sehr freuen“, sagt Udo Blankenstein, der den Alltagshelden im Rahmen ihres Unterrichts das Thema Obdachlosigkeit spielerisch und anschaulich nähergebracht hat, um die Kinder dafür zu sensibilisieren.

Udo Blankenstein ist der Initiator des MOO-Projektes (Menschen ohne Obdach), ein in Deutschland einmaliges Projekt diakonischer Jugendarbeit, das 2011 von der Rotary-Stiftung zu Lübeck mit dem Förderpreis für „beispielhaftes jugendliches Ehrenamt“ ausgezeichnet wurde, bei dem Jugendliche im sozial-diakonischen Bereich der Wohnungslosenhilfe ehrenamtlich tätig sind und regelmäßig gemeinsam für bedürftige Menschen Essen kochen.

Auch einige Alltagshelden sind inspiriert davon und können sich vorstellen, später einmal am MOO-Projekt teilzunehmen, um Menschen in Not zu helfen.

Die Alltagshelden gemeinsam mit Udo Blankenstein. Foto: Schule

Die Alltagshelden gemeinsam mit Udo Blankenstein. Foto: Schule


Text-Nummer: 170143   Autor: Schule/red.   vom 20.12.2024 um 16.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]