Schutz des Weihnachtsmarktes wird verstärkt

Lübeck - Innenstadt: Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird der Schutz der Märkte in Schleswig-Holstein verstärkt, kündigte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack am Samstag an. Dazu gehören ausdrücklich auch die Zugänge.

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack sagte am Samstag: "Unsere Landespolizei hat seit gestern Abend die Präsenz der Einsatzkräfte zum Schutz der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein erhöht. Wir haben momentan keine konkreten Hinweise, dass derartige Vorfälle bei uns im Land geplant sein könnten. Unabhängig davon sind unsere Einsatzkräfte aber natürlich auch mit den Verantwortlichen der Weihnachtsmärkte in den Orten in Schleswig-Holstein in einem engen Austausch, um die ohnehin hohen Sicherheitsvorkehrungen noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Dabei geht es natürlich auch um die Zugänge der Weihnachtsmärkte."

Alle Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern hätten sich bereits abgestimmt. Zu den möglichen Hintergründen der Tat und dem Motiv könnten natürlich nur die Ermittlungsbehörden vor Ort etwas sagen.

"Ich finde kaum Worte, um meine Trauer über diese schreckliche und menschenverachtende Tat von Magdeburg auszudrücken", so die Ministerin. "Wieder sind unschuldige Menschen Opfer geworden, die friedlich die Weihnachtszeit genießen und verbringen wollten. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und den vielen Verletzten. Als Zeichen der Anteilnahme haben wir für alle Landesbehörden Trauerbeflaggung angeordnet."

Die Sicherheitsmaßnahmen auf den Weihnachtsmärkten werden erhöht. Foto: JW

Die Sicherheitsmaßnahmen auf den Weihnachtsmärkten werden erhöht. Foto: JW


Text-Nummer: 170159   Autor: InnenMi/red.   vom 21.12.2024 um 11.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]