TÜRGEM: Mit allen Menschen ins Gespräch kommen
Lübeck: Der Verein "TÜRGEM - Jugend- und Volkskulturzentrum der Türkei in Lübeck e.V." setzt sich für die Integration und gutnachbarliches und friedvolles Zusammenleben in Lübeck ein. Er verurteilt das Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg.Wir veröffentlichen die Mitteilung von Remzi Uysal,
Vorsitzender vom TÜRGEM e.V. Lübeck, im Wortlaut:
(")Fünf Menschen sind in Magdeburg auf dem Weihnachtsmarkt durch eine Todesfahrt am 20. Dezember 2024 ermordet und 200 Menschen sind verletzt worden. Wir verurteilen diesen Anschlag aufs Schärfste.
Auch der Verein TÜRGEM e.V., der sich seit 35 Jahren für die Integration und ein gutes nachbarliches Zusammenleben in Lübeck einsetzt, macht sich große Sorgen um die Zukunft. Wir wollen mit den Menschen auf der Straße, in den Cafés, in den Moscheen und in den Vereinen ins Gespräch kommen, damit weitere Taten in der Bundesrepublik Deutschland verhindert werden.
Terror und Hasskriminalität auf unserer Erde, egal aus welcher politischen Richtung, verurteilen wir auf das Schärfste und stellen die Frage, was wir hier in Lübeck für das weitere und friedliche Zusammenleben tun können?(")
Der Verein TÜRGEM - hier bei einem Gedenken im Jahr 2020 auf dem Koberg - möchte mit allen Menschen ins Gespräch kommen. Foto: Archiv
Text-Nummer: 170164 Autor: Türgem/red. vom 22.12.2024 um 16.23 Uhr