Cantate! 2025: Ein Jahr im Zeichen der Kirchenmusik
Lübeck: Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt im Jahr 2025 zu einem außergewöhnlichen musikalischen Großprojekt ein: Unter dem Titel "Cantate! 2025" wird an fast allen Sonn- und Feiertagen des Jahres besondere Musik in vielen Kirchen Lübecks und Lauenburgs im Gottesdienst erklingen.Ulrike Gast, Kreiskantorin in der Propstei Lübeck und Michael Buffo, Kreiskantor in der Propstei Lauenburg, organisieren das Projekt. Sie beleben damit die Reihe „Cantate!“ wieder, die vor der Corona-Zeit bereits mehrfach stattfand. Dem Titel entsprechend (lat. cantate! = singt!) steht dabei der Gesang im Mittelpunkt. Tausende ehrenamtliche Sänger vom Kindes- bis ins Seniorenalter musizieren regelmäßig in Lübecks und Lauenburgs Kirchenchören. Zu ihrer Unterstützung kommen für „Cantate! 2025“ weitere Instrumentalensembles aus den Gemeinden, Gesangs-Solisten und Profimusiker dazu – manchmal in Orchesterstärke. So soll die ganze Vielfalt der Musik im Kirchenkreis dargestellt werden. „Von der klassischen Kantate bis zum Jazz-Musical gibt es eine große Bandbreite in unseren Kirchen“, sagt Ulrike Gast.
Mit dem Großprojekt wollen Ulrike Gast und Michael Buffo die Zusammenarbeit zwischen Kirchenmusikern und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen Sänger im Kirchenkreis fördern. „Es ist ein gemeinschaftliches Projekt. Nahezu alle hauptamtlichen Kirchenmusiker unseres Kirchenkreises sind dabei und konnten selbst entscheiden, was sie einbringen möchten“, sagt Ulrike Gast. Durch das Engagement der Kantoren können so zu jedem Sonntag des Jahrs 2025 und an weiteren Feiertagen wie Karfreitag oder den Weihnachtstagen besondere Musik-Gottesdienste in wechselnden Kirchen stattfinden. „Die Hauptamtlichen unterstützen dabei auch kleine Dorf-Gemeinden, in denen es keine feste Kirchenmusik-Stellen gibt“, ergänzt Michael Buffo. „So können wir viele Räume von der kleinen Dorfkirche bis zum großen Dom mit Leben und Musik füllen.“
Für Gottesdienst-Besucher und Musik-Liebhaber soll damit 2025 ein spezielles Jahr werden. „Die Erfahrung aus vergangenen Cantate!-Projekten zeigt, dass viele Menschen das als Gelegenheit nutzen, andere Kirchen und sehenswerte Orte zu besuchen“, berichtet Ulrike Gast und ergänzt: „Außerdem können wir all diese Musik bei freiem Eintritt anbieten.“ Das bedeutet auch einen finanziellen Kraftakt für die beteiligten Gemeinden. Denn die Ausgaben, unter anderem für Honorare von Instrumentalisten oder Gesangssolisten kann dadurch kaum aufgefangen werden. Ein Teil der Kosten wird dabei vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg als Verwaltungsinstanz der Gemeinden übernommen. Die beiden Organisatoren sind sich trotzdem sicher, dass die Investition sinnvoll ist. „Musik verbindet sehr viele Menschen miteinander“, meint Michael Buffo. „Ob Menschen auf dem Land oder in der Stadt, ob Kirchennahe oder Kirchenferne.“
Eine Übersicht aller Termine von „Cantate! 2025“ gibt es auf dieser Website www.kirche-ll.de/termine/cantate.html.
Die Kreiskantoren Michael Buffo und Ulrike Gast präsentieren ein ganzes Jahr lang besondere Musik-Gottesdienste im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Foto: Tim Karweick
Text-Nummer: 170209 Autor: KKLL/red. vom 28.12.2024 um 09.53 Uhr