Achtzehn Jahre ehrenamtlich bei der Feuerwehr

Lübeck - Travemünde: Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr 67 Jahre alt ist, darf das Kalenderjahr noch vollmachen und wird dann in die Ehrenabteilung versetzt. Natürlich nicht einfach sang- und klanglos, sondern mit Verabschiedung durch die Kameraden im Rahmen einer schönen Veranstaltung. So machte sich die FF-Travemünde am 31. Dezember 2024 auf den Weg zum Wohnsitz von Thomas von Rönn.

Bild ergänzt Text

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen ging es in die Einkaufsstraße Vorderreihe, vorbei an den zahlreichen Touristen auf Shoppingtour. Es dauerte dann ein wenig, da Thomas von Rönn mit dem Besuch seiner Kameraden noch nicht gerechnet hatte. Aber so ein Feuerwehrmann ist ja immer schnell einsatzbereit. Dann hieß es aufsitzen zu einer kleinen Fahrt durch Travemünde und schließlich zurück zum Gerätehaus am Baggersand.

Bild ergänzt Text

Ortswehrführer Torben Raschke überreichte einen großen Präsentkorb und ließ in einer Ansprache die immerhin 18 Jahre währende Feuerwehr-Karriere seines Kameraden noch einmal Revue passieren.

Bild ergänzt Text

Thomas von Rönn war am 31. Oktober 2006 in die Travemünder Feuerwehr eingetreten. „Damals sagte Thomas, dass er gerne bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen wolle, weil ihm das Gesellige so gefiel“, erinnerte Ortswehrführer Torben Raschke. Besonders der „Frühschoppen“ am Sonntag. Und die Feuerwehr Travemünde fand, dass ein Polizeihauptkommissar der Hamburger Wasserschutz gut zu ihnen passen würde.

Wichtige Meilensteine in der Feuerwehr-Karriere:
10.02.2010: Bestellung zum Brandschutzerzieher bei der FF-Travemünde
2011: Lehrgang Brandschutzerziehung/-aufklärung an der Landesfeuerwehrschule
27.10.2011: Funktion des Gruppenführers (bis 08.06.2015)
23.11.2012: Auszeichnung mit dem Dr. Erwin Flaschel-Preis für Brandschutzerziehung
02.07.2015: Wahl zum Schriftwart der FF-Travemünde
11.03.2016: Wahl zum Fachwart für Brandschutzerziehung des Stadtfeuerwehrverbandes

Von Thomas von Rönns ursprünglichem Plan, „nur ein kleiner Feuerwehrmann zu bleiben“, sei nicht viel geblieben, was auch gut so sei, merkte Torben Raschke an. „Thomas von Rönn unterstützte die Feuerwehr Travemünde, wo er konnte, und prägte diese in seinen 18 Jahren erheblich mit. Wir sagen danke lieber Thomas, für Deinen Einsatz in der Feuerwehr Travemünde und im Stadtfeuerwehrverband, und wünschen Dir einen schönen Feuerwehrruhestand.“

Seinen letzten Einsatz als aktiver Feuerwehrmann hatte Thomas von Rönn am Nikolaustag, als er diesen zum Weihnachtsmarkt auf dem Ostpreußenkai fuhr (Wir berichteten). Er müsse immer etwas zu tun haben, erzählte der Geehrte nun und schien mit dem Ruhestand noch ein wenig zu hadern. Aber erstmal ging es in den Gruppenraum, zur Ehrenfeier bei herzhaftem Rindsgulasch.

Die nächsten Tage braucht er erstmal nicht einkaufen: Ortswehrführer Torben Raschke (rechts) überreichte Feuerwehr-Ruheständler Thomas von Rönn einen gut ausgestatteten Präsentkorb. Fotos: Helge Normann

Die nächsten Tage braucht er erstmal nicht einkaufen: Ortswehrführer Torben Raschke (rechts) überreichte Feuerwehr-Ruheständler Thomas von Rönn einen gut ausgestatteten Präsentkorb. Fotos: Helge Normann


Text-Nummer: 170229   Autor: Helge Normann   vom 31.12.2024 um 14.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]