Nussknacker und Mäusekönig in der St. Thomaskirche
Lübeck - St. Gertrud: Ein Neujahrskonzert mit einer spannenden Erzählung und schwungvoller Salonmusik ist am Samstag, 11.01.2025, um 17:00 Uhr in der St. Thomaskirche (Rudolf-Groth-Straße 19) zu hören. In Kooperation mit der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum bieten das Lübecker Ensemble „trio con brio“ und der Schauspieler Armin Diedrichsen das Stück „Nussknacker und Mäusekönig“ an.Bei „Nussknacker“ denken die meisten an Holzfiguren aus dem Erzgebirge oder das berühmte Ballett von Peter Tschaikowski. Wenige kennen das Märchen von E.T.A. Hoffmann, das Grundlage der getanzten Erzählung ist: „Am Limonadenstrom, der in den Mandelmilchsee mündet, treffen ein rückverwandelter Nussknacker und seine durchaus noch heimliche Geliebte Marie aufeinander und schwören sich, dort im Puppenreich, ewige Treue. Und das ist noch nicht das Ende…
E.T.A. Hoffmanns Märchen beginnt am Weihnachtsabend, neben Tschaikowski hat auch der Komponist Carl Reinecke wunderschöne Musik dazu komponiert. In dieser Fassung wird die ganze furchterregend-spannende-fantastische Geschichte vom Schauspieler Armin Diedrichsen erzählt. Er hat dafür den Text leicht modernisiert. Die Musiker des „trio con brio“, Martin Karl-Wagner (Flöte), Anna Silke Reichwein (Violoncello) und Inessa Tsepkova (Klavier) spielen die wunderbaren Melodien von Tschaikowski und Reinecke. Nur getanzt wird nicht, was der Aufführung durchaus gut tut.
Karten gibt es zu 20,00 Euro beim musicbüro crescendo (Telefon 04521 – 74528) sowie an der Konzertkasse vor der Veranstaltung ab 16:30 Uhr.
Das Lübecker Ensemble „trio con brio“ und der Schauspieler Armin Diedrichsen treten mit „Nussknacker und Mäusekönig“ auf. Foto: Ensemble
Text-Nummer: 170245 Autor: Veranstalter/red. vom 05.01.2025 um 14.56 Uhr