Gelungener Wahlkampfauftakt der Grünen in Lübeck
Lübeck: Vom Vizekanzler über den Parteivorsitzenden bis zu den Lübecker Grünen waren am Montag alle überrascht über das riesige Interesse an der Auftaktveranstaltung der Grünen in der Lübecker MuK für den Winterwahlkampf in der Bundesrepublik.Man hatte sich für Lübeck entschieden und das erwies sich im Nachhinein als eine gute Wahl. Bis über die Brücke zur Altstadt reichte die Schlange der Interessierten bereits eine gute Stunde vor der Veranstaltung und sie bestand immer noch, als die Veranstaltung mit leichter Verspätung begonnen wurde.
Zeitweise herrschte eine Stimmung wie bei einem Pop-Konzert. Standing Ovations für Annalena Baerbock, noch einen Tick lauter wurde es am Ende der Rede von Robert Habeck und selbst der junge und noch nicht so bekannte Parteivorsitzende Felix Banaszak, beheimatet in Nordrhein-Westfalen, rieb sich verwundert die Augen angesichts der Ovationen, die ihm hier im Norden entgegengebracht wurden.
Die grüne Partei hielt sich dabei zart im Hintergrund. Keine gelbe Sonnenblume störte das Bühnenbild. Es war in zartgrün gehalten und trug nur die Inschrift "Ein Mensch - ein Wort" und das Wort, so verriet uns der Lübecker Kandidat Bruno Hönel, sollte heißen "Zuversicht". Um diesen Begriff kreisten dann auch die Reden von Anna-Lena Baerbock und Robert Habeck. Alle bekannten Politikfelder wurden natürlich angesprochen von Syrien und Ukraine und der anstehenden zweiten Präsidentschaft von Donald Trump bis zur bundesdeutschen Bildungsmisere, einstürzenden Brücken und zerfleddernden Fahrplänen der Deutschen Bahn. All das will man angehen mit klarer Haltung und offenem Visier im Kontakt mit dem Bürger.
Wie das dargelegt wurde kam an im vollgepackten Foyer der Lübecker Musik und Kongresshalle. Selbst die Galerien, die zunächst aus Sicherheitsgründen gesperrt waren, wurden aufgrund des Druckes des immer noch hereinströmenden Publikums geöffnet.
Der Ordnung halber sei erwähnt, dass es auch einige Missfallensbekundungen gab, die aber im überwältigenden Beifall untergingen. Draußen, vor der Veranstaltung, gab es für das wartende Publikum Lautsprecheransagen aus Richtung der Alternativen.
Im Anschluss blieb Robert Habeck noch für Gespräche mit Parteifreunden und den Medien. Es war ein Auftakt, der für alle Beteiligten überraschend positiv verlaufen war. Für die Basis geht es jetzt an die Klingelknöpfe. Zäher Straßenwahlkampf ist das Gebot der kommenden Wochen weiß auch Bruno Hönel. Für ihn kommt es besonders darauf an, denn er ist auf der Liste der Partei nicht besonders gut abgesichert. Von daher peilt er die Direktwahl an. Das wird ein schwerer Gang für ihn, denn ihm ist bewusst, dass er auf diesem Feld sehr starke Mitbewerber hat.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Bruno Hönel, Direktkandidat der Grünen in Lübeck für den Bundestag, und Spitzenkandidat Robert Habeck.
Felix Banaszak, Robert Habeck und Annalena Baerbock freuten sich über das unerwartet große Interesse an der Veranstaltung. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 170305 Autor: Harald Denckmann vom 06.01.2025 um 21.37 Uhr