Café für Krebspatienten
Lübeck - St. Gertrud: Eine unvorhergesehene Krankheit wie Krebs stellt die Betroffenen vor große Herausforderungen, auch im sozialen Bereich. Daher widmet sich das Patientencafé im Café Steinhusen, Am Burgfeld 3 in Lübeck, am 14. Januar 2025 von 15 bis 17 Uhr genau diesem Thema. Als Referentin ist Sabine Apostel, Mitarbeiterin in der Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren (BES) der Hansestadt Lübeck, eingeladen.Wer an Krebs erkrankt, hat mit vielen Themen zu kämpfen. Durch den Arbeitsausfall können finanzielle Sorgen aufkommen und der krankheitsgeprägte Alltag ist oftmals mit sozialem Rückzug und Einsamkeitsgefühlen verbunden. „Häufig weiß man in diesen Situationen nicht, an wen man sich wenden kann“, sagt Sabine Apostel. „Die Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren bietet Unterstützung, Beratung und Vermittlung." Nach einem kleinen Vortrag steht die Beraterin im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Im Fokus des Patientencafés steht der Austausch der Betroffenen mit Gleichgesinnten. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen können sich alle Anwesenden über ihre Erfahrungen mit der Krankheit austauschen, sich gegenseitig informieren oder auch über ganz Alltägliches plaudern.
Das Café für Krebspatienten findet einmal im Monat statt. Eine Anmeldung bei Veronika Dörre per E-Mail an doerre@krebsgesellschaft-sh.de ist erforderlich. Alternativ kann auch unter Telefon 0162/4212883 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Um größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, werden alle Teilnehmer gebeten, vorab einen Corona-Schnelltest durchzuführen.
Die Veranstaltung findet wie immer im Café Steinhusen (Am Burgfeld 3) statt. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 170316 Autor: Veranstalter/red. vom 11.01.2025 um 12.03 Uhr