Winter an der Ostsee

Ostholstein: Was kann man im Winter an der Ostsee erleben, fragen sich diejenigen, die den Strand nur aus dem Sommer kennen. Dass ein Strandbesuch auch im Winter lohnenswert ist, zeigt die Lübecker Bucht. Sie bietet im Winter einen guten Mix aus Erholung, Ruhe und Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr.

Frische Luft, freie Seele: Warum der Strandspaziergang jetzt ein echter Gesundheitsbooster ist
Der Winter ist die Zeit der Infekte; überall schnieft und hustet es. Darum ist es genau jetzt
eine gute Idee, dem Immunsystem mit einem natürlichen Booster zu helfen – beispielsweise
mit einem ausgedehnten Strandspaziergang. Dieser ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit, sondern auch für den Stressabbau. Frische Seeluft mit salzigen Brandungsaerosolen stärkt die Bronchien und die Abwehrkräfte. Perfekt, um fit und vital durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Außerdem wird Licht getankt, womit der Körper
Vitamin D bilden kann.

Die Weite des leeren Strandes, das beständige Rauschen der Wellen und der weite Horizont sorgen dafür, dass auch die Seele aufatmet. Beim Spazieren lohnt es sich, den Blick auch einmal vom Horizont auf den Sand zu richten, denn im Winter sind hier besonders oft Bernsteine zu finden. Wer sich für einen winterlichen Kurztrip an die Ostsee entscheidet, profitiert zudem von günstigeren Preisen und zahlt bei den Unterkünften in der Lübecker Bucht durchschnittlich rund ein Drittel weniger als zur Hauptsaison.

Nach dem Strandspaziergang geht’s ins Warme – 6 Tipps zum strandnahen Einkehren
In der Lübecker Bucht liegen die Orte wie an einer Perlenkette aufgereiht nebeneinander und sind durch weite Strände miteinander verbunden. Das sind perfekte Bedingungen für einen Winter-Strandtag, an dem man zum Schluss in eine gemütliche Strandgastronomie einkehrt. Hier sucht man sich einen schönen Platz und genießt beim heißen Getränk oder leckeren Schlemmen den Blick auf die Wellen.

In Pelzerhaken findet man hierfür quasi direkt in den Dünen das Strand-Restaurant BeachHouse.

In Neustadt in Holstein lädt die Strandkiste zur entspannten Pause beim Strandspaziergang ein.

In Haffkrug, in direkter Nähe zur neuen Seebrücke, bietet das Restaurant Ocean’s oder die HAFFdüün mit ihrer windgeschützten Terrasse heimelige Plätze.

In Scharbeutz warten beim Grande Beach Café sowohl indoor als auch outdoor auf der überdachten, beheizten Terrasse gemütliche Plätze. Für Familien mit Kindern gibt es hier ein besonderes Angebot: Kids eat free. Bis zum 15. März 2025, jeweils montags bis freitags, sind für Kinder bis einschließlich neun Jahren Gerichte der Kinderkarte kostenfrei. Voraussetzung ist, dass pro kostenlosem Kindergericht mindestens ein Erwachsener ein Hauptgericht bestellt.

Ebenfalls in Scharbeutz lädt das Hamptons, nahezu direkt am Strand, ins Warme und zu leckeren Speisen mit Meerblick ein.

Da manche Gastrobetriebe im Winter nicht an jedem Tag geöffnet haben, lohnt sich vor dem
Besuch ein Blick auf die jeweilige Website.

Ein ausgedehnter Strandspaziergang ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit, sondern auch für den Stressabbau. Foto: Helge Normann

Ein ausgedehnter Strandspaziergang ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit, sondern auch für den Stressabbau. Foto: Helge Normann


Text-Nummer: 170362   Autor: TALB/red.   vom 11.01.2025 um 14.18 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]