Taschenoper: Jubiläumsfest abgesagt

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 07.02.2025, 14.47 Uhr: Krankheitsbedingt muss das Fest zum 20-jährigen Jubiläum der Taschenoper Lübeck (geplant für den 11.02.2025, 14:00 Uhr) im Theaterhaus, Königstr. 17, abgesagt werden. „Wir bedauern dies sehr und hoffen, es an einem anderen Termin in unserem Jubiläumsjahr 2025 nachholen zu können“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter.

Wer möchte, kann sich bis dahin eine Vorstellung der ersten Jubiläumsjahr-Produktion „Der Ring“ (Wir berichteten) für Kinder ab 6 Jahre ansehen. Es gibt bis zum 16.02.2025 noch Gelegenheit dazu im Theaterhaus. Plätze wären noch frei an folgenden Terminen:

Sonntag, 09.02.2025, 11:00 Uhr (Zusatzvorstellung)
Montag, 10.02.2025, 09:00 und 11:00 Uhr (Schulvorstellungen)
Dienstag, 11.02.2025, 09:00 Uhr (Schulvorstellung)
Mittwoch, 12.02.2025, 09:00 und 11:00 Uhr (Schulvorstellungen)
Sonntag, 16.02.2025, 16:00 Uhr (Zusatzvorstellung)

Einen kleinen Eindruck von „Der Ring“ gibt es auch unter dem Link zur Sendung über die Premiere im Schleswig-Holstein Magazin am 25.01.2025 im NDR.

Diese Produktion ist ein sehr schöner Auftakt für das Jubiläumsjahr und die Veranstalter freuen sich, damit am 01. Juni 2025 bei den Dresdner Musikfestspielen aufzuwarten.

Weiter geht das Jubiläumsjahr mit der „Küchenoper“ für Kinder ab 3 Jahren, die überwiegend in Kitas, aber auch im Theater gespielt wird, dem „Opernbaustellen-Wettbewerb 2025“ für Jugendliche, den „Konzertbaustellen“ für und in Grundschulen und einem Ausflug zum Lucerne-Festival mit der „Science Fiction Oper" im September.

Danach beginnen die Proben für unsere zweite große Jubiläumsproduktion:

Im November 2025 widmen sich die Veranstalter eine Woche lang intensiv dem Gedenken an Holocaust und Kriegsende mit der Oper „Der Kaiser von Atlantis“ als Mittelpunkt. Diese eindrückliche Oper schrieb der Komponist Victor Ullmann im KZ Theresienstadt, wo sie zwar noch geprobt wurde, aber nicht zur Aufführung kam.

In einer Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck entwickelt die Taschenoper ab dem Sommersemester 2025 Konzepte, mit denen es in die weiterführenden Schulen geht. Die Jugendlichen haben dann sowohl als informierte Zuschauer als auch als aktiv Mitwirkende die Möglichkeit, einen emotionalen Zugang zur Erinnerungskultur zu entwickeln.

Den Abschluss der Erinnerungswoche bildet ein kleines Festival zum Thema im Theaterhaus mit Oper, Filmen, Workshops und Gesprächen.

Das Fest zum 20-jährigen Jubiläum fällt aus, Freunde der Taschenoper können aber gern die Jubiläumsjahr-Produktion „Der Ring“ anschauen. Foto: Lutz Roeßler

Das Fest zum 20-jährigen Jubiläum fällt aus, Freunde der Taschenoper können aber gern die Jubiläumsjahr-Produktion „Der Ring“ anschauen. Foto: Lutz Roeßler


Text-Nummer: 170888   Autor: Veranstalter/red.   vom 07.02.2025 um 14.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]