Grüne erfreut über Beschluss zur Barriere-Freiheit in Travemünde

Lübeck - Travemünde: Archiv - 08.02.2025, 13.59 Uhr: „Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in Travemünde ist getan: Die Lübecker Bürgerschaft hat am Donnerstag einstimmig einen Antrag zur Verbesserung der barrierefreien touristischen Infrastruktur verabschiedet“, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. „Der von der Grünen Fraktion gemeinsam mit CDU und FDP eingebrachte Antrag sieht vor, dass die Verwaltung bis zum ersten Quartal 2025 ein Konzept erarbeitet, um Travemünde als Urlaubsort für Menschen mit Behinderungen

Wir veröffentlichen die Mitteilung der Grünen im Wortlaut:

(„)
„Wir sind sehr erfreut über die breite Zustimmung zu unserem interfraktionellen Antrag“, sagt Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion Lübeck. „Dieser Erfolg zeigt, dass wir über Parteigrenzen hinweg gemeinsam für mehr Inklusion und Teilhabe arbeiten können. Unser Ziel ist es, Travemünde für alle Menschen gleich erlebbar zu machen.

Konkret sieht unser Antrag vor, barrierefreie Strandzugänge zu schaffen, rollstuhlgerechte Umkleidekabinen und Duschen zu installieren sowie barrierefreie Strandkörbe in Kooperation mit den Vermietern bereitzustellen. Zudem sollen mobilitätseingeschränkte Menschen durch geeignete Vorrichtungen die Möglichkeit erhalten, direkt ins Wasser zu gelangen. Informationen über diese Maßnahmen sollen gezielt in bestehende touristische Medien integriert werden.

Die besten Lösungen entstehen, wenn Betroffene von Anfang an in die Planungen einbezogen werden. Deshalb ist auch ein zentrales Anliegen unseres Antrages die Beteiligung relevanter Institutionen und Verbände wie dem Beirat für Menschen mit Behinderungen und dem Seniorenbeirat.

Die ersten Maßnahmen sollen, soweit finanzierbar, bereits zur Saison 2025 umgesetzt werden. Für langfristige Vorhaben wird die Verwaltung beauftragt, eine finanzielle Planung für den Haushalt 2026 vorzulegen.“

„Travemünde hat als Seebad enormes Potenzial, ein inklusiver und barrierefreier Urlaubsort zu werden“, ergänzt Mandy Siegenbrink, Co-Fraktionsvorsitzende. „Bisher wurde die wachsende Zielgruppe von Menschen mit Behinderungen und älteren Reisenden kaum berücksichtigt. Andere Orte haben diesen Schritt längst vollzogen. Die Verbesserung der Barrierefreiheit stärkt nicht nur die touristische Attraktivität, sondern auch die lokale Wirtschaft.

Unserem Antrag vorausgegangen war ein Vororttermin unserer Fraktion im August, bei dem wir in einem Praxistest erhebliche Mängel bei der Barrierefreiheit feststellen mussten. Rollstuhlfahrer stoßen dort auf zahlreiche Hindernisse, darunter fehlende barrierefreie Toiletten, unzureichende Strandzugänge und mangelnde Beschilderung. Wir freuen uns nun, mit diesem Antrag substanzielle Verbesserungen für die Barrierefreiheit in Travemünde auf den Weg bringen zu können.“
(„)

„Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in Travemünde ist getan“, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. Foto: Grüne/Archiv

„Ein wichtiger Schritt für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in Travemünde ist getan“, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. Foto: Grüne/Archiv


Text-Nummer: 170898   Autor: Grüne/red.   vom 08.02.2025 um 13.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]