4000 Teilnehmer bei Mahnwache in Lübeck

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 08.02.2025, 17.01 Uhr: Bundesweit fanden am Samstag Demonstrationen gegen einen Rechtsruck in der Politik statt. In Lübeck war die Beteiligung noch größer als erwartet. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer am Nachmittag auf rund 4000.

Bild ergänzt Text
Katjana Zunft, Lilith Kibbel und Tom Mohme haben die Kundgebung vorbereitet.

Der Auslöser der Mahnwache liegt schon über eine Woche zurück: Die CDU hatte ein Gesetzentwurf zur Zuwanderung eingebracht, der nur mit Stimmen der AfD hätte durchgesetzt werden können. Die CDU scheiterte, da der Gesetzesentwurf auch in der CDU und FDP teilweise auf Ablehnung stieß. Seitdem betont der CDU-Kanzlerkandidat ständig, eine Zusammenarbeit mit der AfD auszuschließen. Das glaubt ihm offenbar nicht jeder, wie die hohe Zahl an Demonstranten zeigt.

Bild ergänzt Text

In Lübeck hatten 70 Organisationen, Vereine, Verbände, Parteien, Gewerkschaften und Kirchen den Aufruf zur Mahnwache unterstützt. Auch Pröpstin Petra Kallies stand auf der Rednerliste. Und es ist auch Wahlkampf: Die Direktkandidaten Tim Klüssendorf (SPD) und Bruno Hönel (Grüne) bekamen jeweils zwei Minuten Redezeit, um ihre Ablehnung der AfD zu betonen.

Bild ergänzt Text

Die Polizei schätzt, dass sich rund 4000 Personen an der Kundgebung beteiligt haben. Nicht alle haben zwei Stunden Reden bei den kühlen Temperaturen durchgehalten, damit kam es zu auch einen Wechsel.

Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit den Organisatoren Katjana Zunft und Tom Mohme.

Nach Schätzung der Polizei beteiligten sich 4000 Personen an der Kundgebung auf dem Lübecker Markt. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann

Nach Schätzung der Polizei beteiligten sich 4000 Personen an der Kundgebung auf dem Lübecker Markt. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 170907   Autor: VG   vom 08.02.2025 um 17.01 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]