Bäume und Gewerbe: Senat informiert in Buntekuh

Lübeck - Buntekuh: Archiv - 09.02.2025, 14.42 Uhr: Im Namen der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck lädt Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau die Anwohnenden des Stadtteils Buntekuh am Mittwoch, 12. Februar 2025, zur Stadtteilkonferenz in der Aula der Baltic Schule Lübeck, Karavellenstraße 2-4, 23558 Lübeck, ein. Der Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

„Die Stadtteilkonferenzen sind ein wertvolles Forum für den direkten Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern. Diese Treffen ermöglichen es uns, die drängenden Anliegen und Bedürfnisse der Lübecker aus erster Hand zu erfahren und gezielt darauf zu reagieren. Wir schätzen den Dialog auf Augenhöhe, da er das Vertrauen in unsere Arbeit stärkt und gleichzeitig eine aktive Beteiligung an der Stadtentwicklung fördert. Durch diese wertvollen Konferenzen gestalten wir gemeinsam einen lebendigen und lebenswerten Stadtteil“, erklärt Bürgermeister Jan Lindenau.

Gegenstand der Stadtteilkonferenz sind Themen aus dem Stadtteil sowie Fragen, Ideen und Anregungen der Bürger an den Bürgermeister und die Senatoren. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Jan Lindenau werden lokale Themen des Stadtteils erörtert. Dies sind unter anderem:

· die Entwicklung des Gewerbegebiets Buntekuh,
· die Planungen für das ehemalige Kleingartengelände Lübschenfeld,
· die archäologischen Untersuchungen im Rahmen der geplanten Erweiterung des Gewerbegebietes in der Grapengießerstraße,
· der Neubau der Mensa in der Grundschule am Koggenweg,
· die neuen Straßenbäume und Blütenpracht für Buntekuh.

Auf den Plätzen werden Fragekarten ausgelegt, um sicher zu stellen, dass alle Anliegen beantwortet werden. Diese können am Ende der Veranstaltung in eine Box eingeworfen werden. Es erfolgt dann auf jeden Fall eine schriftliche Beantwortung. Alle Fragen und Antworten werden nachträglich dokumentiert und im Internet unter www.luebeck.de/stadtteilkonferenzen veröffentlicht.

Die nächste Stadtteilkonferenz findet am 5. März 2025 im Stadtteil Schlutup statt.

Vorgestellt werden auch die Planungen für das ehemalige Kleingartengelände. Foto: STE/Archiv

Vorgestellt werden auch die Planungen für das ehemalige Kleingartengelände. Foto: STE/Archiv


Text-Nummer: 170912   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 09.02.2025 um 14.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]