Jahresbilanz der FF Scharbeutz: 180 Einsätze

Ostholstein: Archiv - 09.02.2025, 18.04 Uhr: Zur 122. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz im Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße waren 51 von 60 aktiven Mitgliedern aus der Einsatzabteilung anwesend. Neben den aktiven Mitgliedern und den Ehrenkameraden nahmen zahlreiche Gäste aus den umliegenden Feuerwehren, aus der Politik sowie von der Gemeindeverwaltung teil.

Bild ergänzt Text

Einige Gäste sprachen ein Grußwort aus und überbrachten positive Worte über unsere ehrenamtliche Arbeit mit. Einen ausführlichen Jahresbericht über die Feuerwehr speziell über die Einsatzabteilung wurde von Sebastian Levgrün, dem Ortswehrführer, vorgetragen und anschließend haben David Siegmund, Leiter der Kinderfeuerwehr, und Bo Anderson, der Jugendwart, einen Jahresbericht über die Kinder- und Jugendfeuerwehr vorgetragen.

Die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz hat im Berichtsjahr wieder zahlreiche Einsätze abgearbeitet. Insgesamt 180 Einsätze wurden abgearbeitet und das Einsatzspektrum war wie jedes Jahr sehr breit. Insgesamt wurden 88 Hilfeleistungen, 33 Brände und 38 Fehlalarme abgearbeitet. Zudem wurden fünf Sicherheitswachen und 16 Tätigkeiten im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes durchgeführt.

„Gemeinsam haben wir als Team der Feuerwehr die Herausforderungen im Jahr 2024 gemeistert. Wir verteilen unsere Arbeit auf viele Köpfe und so macht die ehrenamtliche Arbeit bei der Feuerwehr viel Spaß“, berichtete Sebastian Levgrün.

In diesem Jahr stehen einige Veränderungen im Vorstand der Einsatzabteilung an. Im Dezember wurde der neu gewählte stellv. Ortswehrführer René Konietzny bereits durch die Gemeindevertretung in seinem Amt vereidigt und zum Jahreswechsel hat er seine Arbeit im Amt aufgenommen. Auf der Tagesordnung standen einige Wahlen. Zum Gruppenführer wurde Jannis Levgrün, zum Gerätewart wurde Kay Kachouri, zum Kassenwart Denny Pöhl und zur Kassenprüferin wurde Ramona Buthmann gewählt.

Dem ehemaligen Gerätewart Matthias Kallweit wurde für sieben Jahre und dem Kassenwart Robert Narloch wurde für 18 Jahre Vorstandsarbeit gedankt. Im Anschluss wurde der stellv. Ortswehrführer Malte Levgrün von der Wehr verabschiedet. Ein Rückblick auf zwölf Jahre und eine Reise durch die Vergangenheit mit sehr vielen Projekten wurde präsentiert. Die letzten zwölf Jahre wurde die Feuerwehr Scharbeutz durch die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel aller Beteiligten essenstiel verändert und optimiert.

Bild ergänzt Text

Eine Vielzahl von Ehrungen und Beförderungen prägten den weiteren Verlauf der Versammlung. Befördert wurden Kaya Zschäpe zur Feuerwehrfrau, Emily Priebe und Denny Pöhl zur/m Oberfeuerwehrfrau/-mann, Dustin Wendeler zum Hauptfeuerwehrmann 2 Sterne, Max Baumann zum Löschmeister und René Konietzny zum Hauptlöschmeister 2 Sterne. Anschließend standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Jannis Levgrün und Timo Reichert wurden für 10 Jahre Feuerwehr geehrt, Jennifer Magnussen bekam das Brandschutzehrenabzeichen in Silber für 25 Jahre Feuerwehrdienst, Bernd Dose wurde für 50 Jahre Feuerwehr geehrt und bekam das Brandschutzehrenabzeichen in Gold für 50 Jahre Feuerwehrdienst, Peter Magnussen wurde für 50 Jahre Feuerwehr geehrt, bekam das Brandschutzehrenabzeichen in Gold für 50 Jahre Feuerwehrdienst und wurde in die Ehrenabteilung verabschiedet und zum Schluss wurde Jürgen Schmidt für 60 Jahre Feuerwehr geehrt.

„Stichwort: Motivation – wir haben einen kommunalen Motivationstopf - Mitglied sein lohnt sich bei der Feuerwehr Scharbeutz, nicht nur weil wir ein sehr gutes und starkes Team sind. Bei uns steht trotz der kommunalen Pflichtaufgabe als Feuerwehr auch ein gewisser Spaß bei den an uns herangetragenen Herausforderungen im Vordergrund. Ein erfolgreiches und präsentes Jahr liegt hinter uns und wir wissen die Arbeit von unserem Team sehr zu schätzen“, sagt Ortswehrführer Sebastian Levgrün erfreut und gleichzeitig stolz auf das gesamte Team FFS80.

Ortswehrführer Sebastian Levgrün und sein neuer Stellvertreter René Konietzny dankten Malte Levgrün für sein Engagement. Fotos: FFS80

Ortswehrführer Sebastian Levgrün und sein neuer Stellvertreter René Konietzny dankten Malte Levgrün für sein Engagement. Fotos: FFS80


Text-Nummer: 170918   Autor: FFS80   vom 09.02.2025 um 18.04 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]