Lübeck behält Spitzenplatz bei Widerstand gegen Polizisten

Lübeck: Archiv - 10.02.2025, 12.48 Uhr: Auf eine Anfrage der FDP hat die Landesregierung die Statistik der Angriffe auf Polizeibeamte im vergangenen Jahr veröffentlicht. Aus Lübeck werden weiterhin landesweit die meisten Taten gemeldet.

In Lübeck wurden im vergangenen Jahr 140 Widerstände gegen Polizeibeamte sowie 120 tätliche Angriffe registriert. Zusätzlich gab es eine einfache Körperverletzung gegen einen Vollzugsbeamten außerhalb der Dienstzeit. Mit der Gesamtzahl von 261 liegt Lübeck deutlich vor Kiel mit 198 Fällen. Im Kreis Plön waren es nur 28 Fälle im Jahr.

Die Fallzahlen sind in Lübeck nahezu konstant. Bei einem Drittel der Taten waren die Täter alkoholisiert. Der Einfluss anderer Drogen wird in der Statistik nicht erfasst.

Zu Angriffen auf Feuerwehr und Rettungsdienste veröffentlicht das Innenministerium nur landesweite Zahlen. In Schleswig-Holsten kam es im vergangenen Jahr zu 61 tätlichen Angriffen, zehn Widerstandhandlungen, neun vorsätzlichen einfachen Körperverletzungen und einer gefährlichen Körperverletzung.

Die höchsten Fallzahlen bei Angriffen auf Polizeibeamte werden weiterhin aus Lübeck gemeldet.

Die höchsten Fallzahlen bei Angriffen auf Polizeibeamte werden weiterhin aus Lübeck gemeldet.


Text-Nummer: 170929   Autor: VG   vom 10.02.2025 um 12.48 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]