Dienstagsvortrag: Historische Gewölbekeller in Lübeck

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.02.2025, 13.04 Uhr: Prof. Dr. Barbara Beckett und Prof. Dr. Constanze Messal, Wissenschaftlerinnen an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, geben am Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr Einblicke in die restauratorischen Voruntersuchungen von historischen Gewölbekellern in der Königstraße.

Mitten im UNESCO-Weltkulturerbe liegen die Häuser Nr. 15 und 18 in der Königstraße, deren Spuren bis ins 13. Jahrhundert reichen. Die historischen Gewölbekeller sind ein Stück Lübecker Stadtgeschichte und die Erhaltung ihrer Bausubstanz dient dem Schutz dieses einzigartigen kulturellen Erbes. Zustandserfassung und Umfeldanalyse in den beiden Gewölbekellern dienen als Grundlage für ein nachhaltiges Erhaltungskonzept. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Studiengang Konservierung und Restaurierung von Steinobjekten und Architekturoberfläche unter Leitung von Prof. Dr. Barbara Beckett und der Professorin für Mikrobiologe im Studiengang Konservierung und Restaurierung Dr. Constanze Messal an der Fakultät Bauen und Erhalten der HAWK Hildesheim.

Der Dienstagsvortrag wird gestaltet vom Ortskuratorium Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Veranstaltung findet im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5, statt. Der Eintritt ist frei.

Die Gemeinnützige lädt wieder zu einem Dienstagsvortrag ein.

Die Gemeinnützige lädt wieder zu einem Dienstagsvortrag ein.


Text-Nummer: 170930   Autor: Veranstalter/red.   vom 10.02.2025 um 13.04 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]