Stadt warnt vor weiteren Abbrüchen am Brodtener Ufer

Lübeck - Travemünde: Archiv - 10.02.2025, 14.39 Uhr: Der Wanderweg am Brodtener Steilufer ist teilweise gesperrt. Beachtet werden die Absperrung allerdings kaum (wir berichteten am 19. Januar). Die Stadtverwaltung hat aktuell eine erneute Warnung veröffentlicht, da weitere Abbrüche drohen.

Bild ergänzt Text

Die Hansestadt Lübeck warnt ausdrücklich davor, dass es aufgrund der derzeitigen Witterungslage am Steilufer von Travemünde bis Niendorf zu plötzlichen Abbrüchen an der Uferkante kommen kann. An den Stränden und Uferwegen sei deshalb besondere Vorsicht geboten.

"Die Absperrungen insbesondere in Höhe des Hauses Seeblick sind zu beachten und dieser Uferbereich nicht zu betreten", so die Stadtverwaltung. "Bei Missachtung der Absperrungen und Warnhinweise besteht ein hohes Risiko für Leben und Gesundheit."

Eine Umleitung für das abgesperrte Stück erfolgt über Wieskoppel, Pfingstbusch und Hävenkamp. "Zu oft kommt es allerdings zur Missachtung der Absperrung, so dass sich Menschen bewusst in Lebensgefahr begeben", so die Stadt. "Die Hansestadt Lübeck appelliert deshalb dringend an die Nutzer des Weges, auf die ausgeschilderte Umleitung auszuweichen."

Die Absperrung wird auf Grund des weiten Umweges kaum beachtet. Fotos: Helge Normann/Archiv

Die Absperrung wird auf Grund des weiten Umweges kaum beachtet. Fotos: Helge Normann/Archiv


Text-Nummer: 170932   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 10.02.2025 um 14.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]