Speziell für Frauen: Kurs zum Einstieg in die Kommunal-Politik
Lübeck: Archiv - 16.02.2025, 10.30 Uhr: Kommunalpolitik geht alle an. Aber wie funktioniert Kommunalpolitik konkret? Und welche Möglichkeiten der Einflussnahme gibt es? Einen Kurs zum Einstieg von kommunalpolitisch interessierten Frauen gibt es am Freitag, 21. Februar 2025, in der Volkshochschule (VHS).Unter dem Titel „Mehr Vielfalt in die Kommunalpolitik – Frauen sind aktiv dabei!“ informiert Anne Metten in der VHS am Falkenplatz am Freitag, 21. Februar 2025, von 15 bis 17.30 Uhr über diese Themen.
Wer sich in die kommunalpolitische Entscheidungsfindung einmischen möchte und eigene Vorschläge oder Vorstellungen einbringen will, bekommt hier wertvolle Informationen an die Hand, wie eine kommunalpolitische Beteiligung möglich ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung online bei der VHS Lübeck oder per E-Mail an vhs@luebeck.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0451/122-4021 (Kurs-Nr. 102-220F) möglichst bis zum 17. Februar 2025, ist notwendig.
Veranstalterinnen sind das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck in Kooperation mit der Volkshochschule Lübeck.
Weitere Informationen zu Frauen in der Lübecker Kommunalpolitik, Tipps und Informationen zum Einstieg in die Kommunalpolitik und alle Termine der Veranstaltungsreihe des Frauenbüros sind auf den Internetseiten des Frauenbüros Lübeck (Frauen in die Politik) zu finden.

Einen Kurs zum Einstieg von kommunalpolitisch interessierten Frauen gibt es am Freitag, 21. Februar 2025, in der Volkshochschule (VHS). Foto: HL/Archiv
Text-Nummer: 170950 Autor: Frauenbüro/red. vom 16.02.2025 um 10.30 Uhr