Flut-Ehrenzeichen für 94 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren

Lübeck: Archiv - 11.02.2025, 17.57 Uhr: Am Montag erhielten 94 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck das Flut-Ehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein. Die Auszeichnung wurde feierlich von Bürgermeister Jan Lindenau im Audienzsaal des Lübecker Rathauses übergeben, um ihre vorbildlichen Leistungen im Rahmen der Ostsee-Sturmflut am 20. Oktober 2023 zu würdigen.

Bild ergänzt Text

Bürgermeister Lindenau zeigte sich hoch erfreut, diese Ehrung vornehmen zu können und betonte die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Gefahrenabwehr. „Nicht nur der Einsatz während der Sturmflut, sondern auch die stetige und verlässliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden in den jeweiligen Stadtteilen ist von hohem Wert“, sagte Lindenau. Er unterstrich die Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr, sich jederzeit für die Sicherheit der Lübecker Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und versicherte gleichzeitig die Unterstützung der Politik für die Aufgaben der Feuerwehr.

Der Leitende Branddirektor Thomas Köstler und Stadtbrandmeister Sven Klempau hoben ebenfalls die zentrale Rolle des Ehrenamts im Katastrophenschutz sowie in der kommunalen Feuerwehrarbeit hervor. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Feuerwehr und ein unverzichtbarer Bestandteil des Katastrophenschutzes“, betonte Köstler.

Bild ergänzt Text

Nach der offiziellen Ehrung nahm sich Bürgermeister Lindenau Zeit, um die Kameradinnen und Kameraden durch die Räumlichkeiten des Rathauses zu führen. Der Rahmen verdeutlichte einmal mehr die hohe Wertschätzung, die der Einsatz der Feuerwehrleute erfährt, und spiegelte die enge Verbundenheit zwischen den ehrenamtlichen Helfern und der Stadtverwaltung wider.

Das Flut-Ehrenzeichen ist eine besondere Auszeichnung des Landes Schleswig-Holstein, welche für den Einsatz der schwersten Ostsee Sturmflut in Schleswig-Holstein seit 1872 verliehen wird. Alle Helfenden die bei dieser Lage mehr als acht Stunden im Einsatz waren, können mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet werden.

Der Leitende Branddirektor Thomas Köstler, Stadtbrandmeister Sven Klempau und Bürgermeister Jan Lindenau mit den Geehrten. Fotos: Stadtfeuerwehrverband HL

Der Leitende Branddirektor Thomas Köstler, Stadtbrandmeister Sven Klempau und Bürgermeister Jan Lindenau mit den Geehrten. Fotos: Stadtfeuerwehrverband HL


Text-Nummer: 170966   Autor: StFwV HL   vom 11.02.2025 um 17.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]