Ordnungsdienst legt Jahresbericht vor

Lübeck: Archiv - 11.02.2025, 19.20 Uhr: Seit einigen Jahren baut Lübeck einen Kommunalen Ordnungsdienst auf, der seit zwei Jahren auch über umfangreiche Befugnisse verfügt. Neben der Verkehrsüberwachung hat der Bereich mit seinen 70 Mitarbeitern zahlreiche Aufgaben von der Polizei übernommen.

In der Verkehrsüberwachung ist das Ordnungsamt seit Jahrzehnten tätig. In den vergangenen Jahren ist zusätzlich ein Ordnungsdienst entstanden. Zuerst wollte die Bürgerschaft damit gegen kleine Vergehen, wie die Anleinpflicht für Hunde und Wildpinkeln, vorgehen. Inzwischen reichen die Aufgaben von der Waffenkontrolle in Bussen und Bahnen bis zu Fahrerermittlungen, Zwangsstilllegungen von Autos und der Suche nach Schulschwänzern.

Hauptthema bleibt im Ordnungsdienst die Verkehrsüberwachung. Im vergangenen Jahr wurden 63.068 Verwarnungen im ruhenden Verkehr ausgesprochen. Ein Rückgang um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit vier mobilen Messsystemen, sieben Blitzern, die sich auf 14 Säulen verteilen, und zwei Blitzer-Anhängern konnten 104.798 Fahrzeuge erwischt werden, die zu schnell unterwegs waren.

Dazu kommen 66 Fälle von Schwarzarbeit, 2010 Aufenthaltsermittlungen, 608 Ruhestörungen, rund 1700 Schrottfahrräder, 138 Verwarnungen für Hundebesitzer, 355 Müll-Verstöße und 1236 Fahrerermittlungen. 508 Personen erhielten Platzverweise, in der Regel waren es größere Gruppen.

Erstmals kam es im vergangenen Jahr zum Einsatz eines Schlagstocks gegen einen Menschen. "Der Einsatz des Schlagstocks erfolgte in einem Fall zur Unterbindung einer das Leben bedrohenden Handlung durch eine Person", so der Jahresbericht. Das ebenfalls seit 2023 zulässige Reizgas wurde noch nicht eingesetzt.

Das Fazit der Behörde: "Schlussendlich werden Aufgaben in dieser Stadt dank des Kommunalen Ordnungsdienstes vielfach schneller als früher angegangen und erledigt. Der Kommunale Ordnungsdienst versteht sich dabei als Teil einer insgesamt sehr leistungsfähigen Kommunalverwaltung, in deren gesamten Aufbau ein gut ausgebildeter und ausgestatteter Außendienst für Ermittlungs- und Vollzugsaufgaben einen wertvollen Beitrag dazu leisten kann, die Hansestadt Lübeck zu einem lebenswerten Ort für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen."

Der Bericht ist unter www.luebeck.de abrufbar.

Der Kommunale Ordnungsdienst hat einen Jahresbericht vorgelegt. Foto: HN/Archiv

Der Kommunale Ordnungsdienst hat einen Jahresbericht vorgelegt. Foto: HN/Archiv


Text-Nummer: 170968   Autor: VG   vom 11.02.2025 um 19.20 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]