Neue Vortrags-Reihe des Architektur-Forums
Lübeck: Archiv - 16.02.2025, 13.23 Uhr: Die neue VHS-Vortragsreihe „Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen“ des Architektur-Forum Lübeck in Kooperation mit der VHS Lübeck startet am Dienstag, 18. Februar 2025. Der Titel des Vortrags lautet „Altes Umarmen“.Eine neue Umbaukultur ist das Gebot der Stunde. Oftmals jedoch werden auch heute noch Gebäude zum Abriss freigegeben – zuweilen trotz Eintragung in die Denkmalliste. Die Gründe hierfür sind vielfach: schadhafte Bausubstanz, vermeintliche wirtschaftliche Unzumutbarkeit oder mitunter schlicht fehlende Vorstellungskraft hinsichtlich möglicher Nutzungsperspektiven sind einige.
Die Veranstaltungsreihe in der VHS widmet sich daher dem Thema der architektonischen und stadträumlichen Transformationen. In vier Vorträgen werden inspirierende Projekte vorgestellt, bei denen Bestehendes durch kreative Ansätze eine neue Perspektive erhalten hat. Ob historisches Industriedenkmal, aufgegebener Produktionsstandort oder leergefallenes Kaufhaus – stets stehen Erhalt, Umnutzung und behutsame Modernisierung im Fokus und somit das Bewahren der Bauten für lebendige, zukunftsorientierte Städte.
Eröffnet wird die neue Reihe am Dienstag, den 18. Februar 2025, unter dem Titel „Altes Umarmen“ in der Volkshochschule (VHS), Hüxstraße 118-120, mit einem Vortrag über vielfältige Konversionsprojekte des Architekturbüros Ortner und Ortner Baukunst. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Eintritt: 4,50 Euro, Schüler und Studenten 1,00 Euro. Nähere Informationen gibt es auf der Seite www.architekturforum.de.

Die Vorträge finden in der Volkshochschule statt. Foto: HL/Archiv
Text-Nummer: 170983 Autor: Veranstalter/red. vom 16.02.2025 um 13.23 Uhr