Online-Gottesdienst: Respekt statt Ausgrenzung

Lübeck: Archiv - 15.02.2025, 08.41 Uhr: Veränderung beginnt mit Annahme, nicht mit Ausgrenzung. Das zeigt die biblische Geschichte von Zachäus - ein Verachteter, dem Jesus mit Respekt begegnet. Genau darum geht es im digitalen #liveline-Gottesdienst am 16. Februar 2025 ab 10:00 Uhr auf YouTube.

Mit Respekt und Toleranz
„Jesus sieht den Menschen hinter den Fehlern“, sagt Pastor Heiko von Kiedrowski, der die Predigt bei #liveline hält. „Toleranz bedeutet nicht, alles gutzuheißen. Aber sie heißt, nicht vorschnell abzustempeln. Gerade jetzt, vor der Bundestagswahl, ist das wichtiger denn je. Ich muss eine Meinung nicht teilen, aber ich kann verstehen wollen, was dahintersteckt. Doch es gibt auch klare Grenzen. Manche Haltungen und Ideologien dürfen wir nicht einfach hinnehmen“, betont der Theologe. „Wenn Menschenwürde, Demokratie oder Nächstenliebe infrage gestellt werden, ist eine klare Haltung gefragt.“

Musikalisch wird der Gottesdienst wieder von der #liveline-Band gestaltet. Das Team freut sich, dass Norah Kahl mit Gesang und Ben Mattis Wroblewski mit Posaune diesmal zusätzlich dabei sind.

Auf YouTube mit Live-Chat
Trotz aller Entfernung entsteht bei den digitalen Gottesdiensten im Chat auf YouTube ein Gemeinschaftsgefühl unter den Gottesdienstbesuchern.



Um das Video von YouTube anzuzeigen müssen Marketing-Cookies erlaubt sein.

Wer den Chatverlauf liest, bemerkt schnell, wie freundlich und fürsorglich der Austausch stattfindet. Hier können auch Fürbitten geschrieben werden, die dann live im Gottesdienst gelesen und gebetet werden.

Pastor Heiko von Kiedrowski hält die Predigt beim #liveline-Gottesdienst. Foto: Guido Kollmeier

Pastor Heiko von Kiedrowski hält die Predigt beim #liveline-Gottesdienst. Foto: Guido Kollmeier


Text-Nummer: 171033   Autor: KKLL/red.   vom 15.02.2025 um 08.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]