Großes Interesse an Info-Veranstaltung zur Wahl

Lübeck: Archiv - 14.02.2025, 15.48 Uhr: Im Rahmen zweier Informationsveranstaltungen der Volkshochschule am 3. und am 14. Februar wurde für Erstwähler und Interessierte das Funktionieren von demokratischen Wahlen vorgestellt. Die Veranstaltung am 14. Februar wurde in Kooperation mit dem Frauenbüro, den Nachbarschaftsbüros und der Stadtbibliothek der Hansestadt Lübeck durchgeführt.

„Es war uns wichtig, niedrigschwellige Veranstaltungen anzubieten, die sich mit dem Thema Wahlen befassen. Gerade jetzt vor der Bundestagswahl sollten alle Menschen ein Grundverständnis dafür entwickeln können, wie unser Wahlsystem funktioniert und warum es so wichtig ist, wählen zu gehen“, so Katrin Gellermann, Leiterin des Grundbildungszentrums der VHS Lübeck. Das Grundbildungszentrum hatte zu beiden Terminen eingeladen.

Auf die Frage, warum es einen zweiten Termin speziell für Frauen gab, antwortet Petra Schmittner vom Frauenbüro der Hansestadt Lübeck: „Wir kooperieren seit langem mit verschiedenen Gruppen von Frauen, die politisch sehr interessiert sind und daher auch mehr über das Wahlsystem, die Kandidierenden und die Inhalte der Wahlprogramme wissen wollten. Um Informationen im geschützten Rahmen zu vermitteln, haben wir eine Veranstaltung speziell für Frauen angeboten.“

Ayfer Cam war eine der Teilnehmerinnen am 14. Februar. Sie ist Erstwählerin und hat sich über das Angebot sehr gefreut. „Für mich hilfreich waren vor allem die Informationen zur Erst- und Zweitstimme und die Vorstellung der Direktkandidaten. Die Veranstaltung war kurz und knackig und wir konnten erfahren, wofür welche Parteien stehen“, so Cam.

"Generell lässt sich feststellen, dass Frauen auf der politischen Bühne, so auch in der Lübecker Kommunalpolitik, zahlenmäßig weiterhin unterrepräsentiert sind", so das Frauenbüro. Um dem entgegenzuwirken, planen die VHS Lübeck und das Frauenbüro bereits die nächste gemeinsame Veranstaltung: Am 21. Februar wird Dr. Anne Metten unter dem Titel „Mehr Vielfalt in die Kommunalpolitik - Frauen* sind dabei!“ eine inhaltliche Heranführung an die Arbeit in politischen Gremien geben – für Frauen, die über das Wählen hinaus noch mehr bewegen wollen. Anmeldung bei der VHS Lübeck unter Tel. 0451/122-4021 oder online unter vhs.luebeck.de.

Die Veranstaltung am Freitag richtete sich an Frauen. Foto: Frauenbüro

Die Veranstaltung am Freitag richtete sich an Frauen. Foto: Frauenbüro


Text-Nummer: 171045   Autor: Frauenbüro   vom 14.02.2025 um 15.48 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]