Kundgebung für den Klimaschutz
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 14.02.2025, 17.50 Uhr: Im vergangenen Bundestagswahlkampf war Klimaschutz das Hauptthema. In diesem Jahr findet kaum ein Hinweis auf Klimapolitik statt. Fridays for Future wollte das mit einem bundesweiten Aktionstag ändern. Gut 400 Lübecker nahmen an der Kundgebung teil.Vor wenigen Wochen hatte die Bewegung neue Forderungen für ein klimagerechtes Deutschland vorgestellt. Die Bewegung fordert unter anderem einen klaren Plan für den Gasausstieg bis 2035. "Gleichzeitig müssen Klimaschutzmaßnahmen für alle bezahlbar werden – durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie", so die Organisatoren. Um die Transformation zu finanzieren, verlangt Fridays for Future die Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen. Außerdem soll es eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften für die benötigte Transformation geben. Gegen die direkten Folgen der Klimakrise fordert die Bewegung die Einrichtung eines zentralen Fonds für Klimaanpassung.
Nach Schätzung der Polizei nahmen an dem Demonstrationszug durch die Lübecker Innenstadt gut 400 Personen teil. Die Beamten zeigten nach dem Attentat in München deutliche Präsenz. Vier Streifenwagen und ein Fahrzeug des Ordnungsamtes schützten die Kundgebung. Zu Zwischenfällen kam es nicht.

Rund 400 Lübecker nahmen an der Demonstration von Fridays for Future teil. Fotos: JW
Text-Nummer: 171046 Autor: VG vom 14.02.2025 um 17.50 Uhr