Zahl der Schusswaffen sinkt in Lübeck

Lübeck: Archiv - 15.02.2025, 17.57 Uhr: Die Waffenbehörde der Hansestadt Lübeck hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Die Zahl der Personen mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen sinkt in Lübeck, allerdings hat sich die Zahl der Inhaber eines kleinen Waffenscheines in fünf Jahren um 50 Prozent erhöht.

Die Zahl der Besitzer von erlaubnispflichtigen Schusswaffen ist von 2020 bis 20250 von 1211 auf 1090 deutlich gesunken. Das gilt auch für die Zahl der registrierten Waffen. Am 1. Januar 2020 waren es in Lübeck noch 4740, Anfang diesen Jahres nur noch 3252. Die Zahl der Waffenverbote schwankt sehr stark. Im Jahr 2023 griff die Behörde in 43 Fällen zu diesem Mittel, im Jahr 2025 waren es nur noch fünf. Die Zahl der Widerrufe einer waffenrechtlichen Erlaubnis schwankt zwischen sechs und 23 pro Jahr.

In Lübeck haben hauptsächlich Jäger eine Waffe. Sie machen mit 543 Personen die größte Gruppe aus. Es folgen 296 Sportschützen und 161 "Altbesitzer" sowie 126 Bootsbesitzer mit Seenotsignalen. Dazu kommen 65 Erben und 20 Sammler. Ein Waffenbesitzer kann dabei in mehrere Kategorien fallen.

Deutlich gestiegen ist das Interesse an einem "Kleinen Waffenschein", der zum Führen von Signal-, Reizstoff- und Schreckschusswaffen berechtigt. Am 1. Januar 2020 hatten 1998 Lübecker diese Berechtigung, zu Beginn diesem Jahres waren es schon 3002.

Seit 2023 führt die Stadt wieder unangemeldete Kontrollen bei Waffenbesitzern vor Ort durch. Dort wird unter anderem die sichere Verwahrung geprüft. Rund zehn Prozent der registrierten Personen müssen pro Jahr mit einem Hausbesuch rechnen.

In Lübeck sinkt die Zahl der registrierten Schusswaffen, dafür steigt die Zahl der Kleinen Waffenscheine.

In Lübeck sinkt die Zahl der registrierten Schusswaffen, dafür steigt die Zahl der Kleinen Waffenscheine.


Text-Nummer: 171049   Autor: VG   vom 15.02.2025 um 17.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]