Taschenlampen-Führung im Dom
Lübeck - Innenstadt: Der Arbeitskreis Kirchenpädagogik veranstaltet wieder Taschenlampenführungen im dunklen Lübecker Dom. Am Samstag, 22. Februar 2025, gibt es gleich zwei Taschenlampenführungen im Dom. Die Entdeckungstour für Familien beginnt um 18:30 Uhr, die Taschenlampenführung für alle um 19:30 Uhr.Bei flackerndem Kerzenschein entdecken die Teilnehmer gemeinsam mit der Taschenlampe überraschende Details im 851 Jahre alten Dom zu Lübeck. Der erhaltene romanische Kern umgeben von einem gotischen Rahmen macht diese Kathedrale zu etwas ganz Besonderem. In der Dämmerung mit einem fahlen Licht oder im flackernden Kerzenschein entwickelt dieser sakrale Bau erst richtig seine Magie und seinen einzigartigen Charme, von dem sich Generationen in Christmetten und Osternächten haben einfangen lassen.
Auch wenn Herzog Heinrich und Bischof Gerold längst weitergezogen sind – noch immer gibt es im Dom Bischöfe, die nachts ihre Kissen ausschütteln, Engel, die mit Seifenblasen spielen, Löwen, die noch immer golden sind und Einhörner, die das alles beobachten. Wenn es dämmrig wird, der Mond sein fahles Licht durch die milchigen Scheiben schickt und die Kerzen in der Zugluft flackern, dann werden sie alle lebendig und fangen die noch verbliebenen Besucher mit ihrem Zauber ein.
Start wird am Dom-Haupteingang sein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Turmsanierung wird gebeten. Für eine bessere Planung bitten die Veranstalter um Voranmeldung. Die Gruppe ist auf 40 Teilnehmer begrenzt.

Der Arbeitskreis Kirchenpädagogik veranstaltet wieder Taschenlampenführungen im dunklen Lübecker Dom. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 171059 Autor: Veranstalter/red. vom 19.02.2025 um 09.39 Uhr