DSD unterstützt Sanierung von Bürgerhaus

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 18.02.2025, 19.34 Uhr: Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), hat einen symbolischen Fördervertrag über 15.000 Euro an Anna Höppner übergeben. Sie saniert ein Bürgerhaus aus dem 15. Jahrhundert in der Kupferschmiedestraße.

Gefördert werden Tischlerarbeiten in Dornse, Diele, Keller und Kammer. Das Denkmal gehört zu den über 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte. Das Gebäude veranschaulicht die Überformung eines ursprünglich eingeschossigen spätmittelalterlichen Kleinhauses zu einem aufgestockten Objekt mit einer Attikafassade des 19. Jahrhunderts.

Das Wohnhaus in der Kupferschmiedestraße 10 liegt im nordwestlichen Teil der Lübecker Altstadtinsel im Marien-Magdalenen Quartier.

Das im Kern zweigeschossige Traufenhaus mit kurzem Seitenflügel und Hof stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde es barockisiert und vermutlich um 1877 an der Straßenseite für den Dachausbau um ein Geschoss erhöht. Dabei wurde ein ehemals zweiachsiges Zwerchhaus mit einbezogen. Zu beiden Seiten der Haustüre wurden die Fenster bei einem Ladeneinbau 1952 in Schaufenster umgewandelt.

Das Wohnhaus in der Kupferschmiedestraße. Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst

Das Wohnhaus in der Kupferschmiedestraße. Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst


Text-Nummer: 171111   Autor: DSD/red.   vom 18.02.2025 um 19.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]