Kostenlose Kurse: Angehörigen-Pflege im Alltag meistern

Lübeck - St. Jürgen: Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen. Um sie bestmöglich zu unterstützen, bietet das Patienteninformationszentrum des UKSH in Kooperation mit der UKSH-Akademie und der Pflegekasse AOK Nord-West praxisnahe Pflegekurse an. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Pflegekurse für den Alltag
Im Basiskurs lernen die Teilnehmenden grundlegende und spezielle Pflegehandlungen, die sie direkt im Alltag anwenden können. Inhalte sind unter anderem Bewegung und Lagerung von Pflegebedürftigen, der Umgang mit Inkontinenz und Hilfsmitteln sowie Ernährung und sozialrechtliche Fragen. Durch praxisnahe Übungen können individuelle Herausforderungen besprochen und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.

Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Der Kurs „Mit Altersverwirrtheit umgehen“ richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz oder Verdacht auf eine demenzielle Erkrankung. Themen sind das Verstehen krankheitsbedingter Veränderungen, das Meistern von Alltagssituationen sowie rechtliche Aspekte und Unterstützungsangebote.

Elterncafé für Eltern von Frühgeborenen
Ein neues Angebot am Campus Lübeck ist das Elterncafé für Eltern von Frühgeborenen. In einer entspannten Atmosphäre können sich Eltern austauschen, Erfahrungen teilen und Fragen stellen. Spezialisierte Fachkräfte stehen beratend zur Seite.

Campus Lübeck – Kurstermine im März:

Mit Altersverwirrtheit umgehen
4.3. - 18.3.2025 (3x dienstags, 17 - 20 Uhr)
2.4.-16.4.2025 (3x mittwochs, 17 - 20 Uhr)

Basispflegekurs – Wie geht Pflege zu Hause?
5.3. - 19.3.2025 (3x mittwochs, 17 - 20 Uhr)
8.5.-22.5.2025 (3x donnerstags, 17 - 20 Uhr)

Kursort: UKSH, Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Haus V73, Seminarraum 2 im EG

Elterncafé für Eltern von Frühgeborenen
4.3.2025 (9.30 - 11 Uhr, Haus V84, Holzhaus hinter der Kinderklinik)

Anmeldung und Informationen:
Patienteninformationszentrum (PIZ), Campus Lübeck, Telefon 0451 500-13620 oder -13611, www.uksh.de, Elterncafé: bunter-kreis-luebeck@uksh.de, Telefon 0451 500-43030.

Um sie bestmöglich zu unterstützen, bietet das Patienteninformationszentrum des UKSH in Kooperation mit der UKSH-Akademie und der Pflegekasse AOK Nord-West praxisnahe Pflegekurse an. Foto: Archiv

Um sie bestmöglich zu unterstützen, bietet das Patienteninformationszentrum des UKSH in Kooperation mit der UKSH-Akademie und der Pflegekasse AOK Nord-West praxisnahe Pflegekurse an. Foto: Archiv


Text-Nummer: 171140   Autor: UKSH/red.   vom 22.02.2025 um 10.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]