Das vierte Treffen: Live-Hörspiel feiert Uraufführung
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 15.03.2025, 11.57 Uhr: Ralf N. Höhfelds Stück „Das vierte Treffen“ wurde 2023 beim Dramenwettbewerb »Science and Theatre« in Heilbronn ausgezeichnet und erlebt seine Uraufführung als LiveHörspiel am Theater Lübeck. Die Premiere ist am 22.03.2025 um 20:00 Uhr im Studio. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.Es ist ihr viertes Treffen, und Der Mann und Die Frau scheinen ein perfektes Paar zu sein. Sie zählen die Tage, Stunden und Minuten, die vergangen sind, seit sie sich zuletzt gesehen haben: »Fünf Tage, zwei Stunden, sechs Minuten«. Sie sprechen über ihre Ängste: »Was war es heute? Der schwarze Hund? Klima?«. Sie kommunizieren nicht digital, sondern schreiben auf Zettel, was sie einander beim nächsten Treffen sagen wollen: »Montag. Ich wache auf und denke an dich.«
Doch was geschieht eigentlich in Herz, Hirn und Bauch, wenn wir verliebt sind? Seit 20 Jahren beschäftigt sich die Neurowissenschaft mit diesem Thema und kann inzwischen nachweisen, welche Hormone nötig und welche Hirnareale daran beteiligt sind, dass eine lebenslange Bindung zwischen zwei Individuen entsteht. Können wir also in naher Zukunft alle unsere Emotionen über chemische Hilfsmittel steuern und neuronale Netze bauen, die unserem Gehirn so sehr ähneln, dass sie nicht nur lernen, sondern auch fühlen können?
Regisseur Milan Pešl arbeitet immer wieder an der Schnittstelle zwischen Hörspiel und Theateraufführung. In seinen Arbeiten taucht das Publikum via Kopfhörer in faszinierende Welten aus Klang und verliert dabei die Bühne doch nie aus dem Blick.

Die Premiere ist am 22.03.2025 um 20:00 Uhr im Studio. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 171169 Autor: ver.di/red. vom 15.03.2025 um 11.57 Uhr