Beratung: Sicher mit dem Bus unterwegs

Lübeck: Am Freitag ist im Citti-Park das neue Mobilitätstraining der Stadtwerke Lübeck Mobil gestartet. Es soll besonders älteren Fahrgästen die Angst nehmen, beim Ein- oder Aussteigen zu stürzen. In Zukunft findet jeden Monat ein solches Training in verschiedenen Stadtteilen statt.

Bild ergänzt Text

Christine Palm und Peter Salzwedel, Mobilitätstrainer der Stadtwerke Lübeck Mobil, warn zum Auftakt am Freitag mit einem Gelenkbus am Citti-Park. Sie wurden bereits erwartet. Offenbar gibt es viele Fragen: Was passiert, wenn sich die Tür schließt und ich noch beim Einsteigen bin? Kann ich als Begleiter eines Rollstuhlfahrers die Rampe auch selbst ausklappen? Die Berater erklären die Fragen gleich mit Beispielen: Die Türen öffnen sich wieder, wenn sie auf ein Hindernis treffen, die Klappe darf benutzt werden, sollte aber wieder richtig verschlossen werden. Auch wie man mit einem Rollator den Spalt zum Bus überbrückt, kann geübt werden. "Jeder hat eine andere Frage", berichtet Peter Salzwedel. "Wir können auch zu jeder Bushaltestelle besondere Informationen geben." Das Ziel sei es, dass die Menschen mobil bleiben und das eigene Zuhause verlassen können.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung, Senioren, Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren und anderen Gehhilfen sowie deren Begleitpersonen.

Die nächsten Termine

20. März2025: Stadtteil Marli; Haltestelle Roeckstraße; 9-12 Uhr
17. April 2025: Stadtteil Travemünde; Haltestelle Priwall Fähre; 9-12 Uhr
21. Mai 2025: Stadtteil Bad Schwartau; Haltestelle Markt(vor der Bibliothek); 9-12 Uhr
26. Juni 2025: Stadtteil St. Lorenz Süd; Haltestelle Kolberger Platz; 11-15 Uhr
17. Juli 2025: Stadtteil Kücknitz; Haltestelle Kornweg; 9-12 Uhr
24. September 2025: Hochschulstadtteil; Parkplatz AWO Paul-Ehrlich-Str. 5-7; 9-12 Uhr
16. Oktober 2025: Stadtteil Moisling; Haltestelle Bahnhof Moisling; 10-13 Uhr
5. November 2025: Stadtteil Schlutup; Haltestelle Schlutup Markt; 9-13 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen: sichermobil.swhl.de

An den Beratungsterminen kann ohne Zeitdruck geübt werden, wie man sicher ein- und aussteigt. Fotos: JW

An den Beratungsterminen kann ohne Zeitdruck geübt werden, wie man sicher ein- und aussteigt. Fotos: JW


Text-Nummer: 171177   Autor: VG   vom 21.02.2025 um 15.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]