Arbeiten an der Bahnhofsbrücke sind abgeschlossen!

Lübeck: Vier Jahre Bauzeit, 36,4 Millionen Euro Baukosten und viele Einschränkungen im Verkehr: Am Dienstag wurde das Großprojekt "Ersatzneubau Bahnhofsbrücke" abgeschlossen. Eine Feier gab es nicht. Ein Arbeiter sammelte die Absperrungen ein, danach waren alle Fahrspuren frei.

Bild ergänzt Text

Der eigentliche Brückenbau war bereits im September abgeschlossen. Es folgten noch einige Nebenarbeiten. Und es gab ein Problem: Die neue Ampelanlage für die Einmündung der Schwartauer Allee in die Fackenburger Allee konnte noch nicht geliefert werden. Die ist notwendig, weil es jetzt sechs statt vier Fahrspuren auf der Brücke gibt. So blieben einzelne Fahrstreifen weiterhin gesperrt.

Bild ergänzt Text

Diese Woche wurde die neue Ampel aufgestellt. Während die Techniker noch am Schrauben und Einstellen waren, rückte bereits eine Firma für Baustellenabsperrungen an und holte die Baken von der Fahrbahn, sobald eine Spur frei war.

Eine Feier oder offizielle Einweihung gab es am Dienstag nicht. Dabei gibt es Grund zur Freude: Trotz der Lieferschwierigkeiten bei der Ampel ist das Projekt früher abgeschlossen als geplant. Beim Baustart im Jahr 2021 ging man von einer Fertigstellung im Mai 2025 aus. Und auch der geplante Kostenrahmen wurde eingehalten.

Die neue Bahnhofsbrücke ist auf eine Lebensdauer von 80 Jahren berechnet. Bei guter Pflege soll sie über 100 Jahre lang die Lübecker über die Bahngleise bringen. Die alte Brücke hatte 114 Jahre lang gehalten.

Die Arbeiten an der Bahnhofsbrücke sind abgeschlossen. Seit Dienstag sind alle Spuren frei. Fotos: JW

Die Arbeiten an der Bahnhofsbrücke sind abgeschlossen. Seit Dienstag sind alle Spuren frei. Fotos: JW


Text-Nummer: 171255   Autor: VG   vom 25.02.2025 um 19.10 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]