Öffentliches Sprachcafé

Lübeck - Innenstadt: Zu einem öffentlichen Sprachcafé lädt das Projekt Sprachpartnerschaften der Gemeindediakonie Lübeck am Mittwoch, 12. März 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr in die Diele, Mengstraße 41, ein. Anlass sind die „Antirassistischen Kulturtage Lübeck“ 2025 des Hauses der Kulturen e.V. und der Stabstelle Migration und Ehrenamt der Hansestadt Lübeck.

Das interkulturelle Projektteam freut sich auf einen gemütlichen Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee in den historischen Räumen des Deutschen Jugendrings. Neue Teilnehmer haben Gelegenheit, sich über die Sprachpartnerschaften zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Zugleich stellt das Projektteam die Bräuche des (ursprünglich) persischen Frühlingsfestes – des Nouruzfestes – vor. Es wird jährlich im März in vielen Teilen der Welt gefeiert.

Das Projekt bringt seit fast 20 Jahren professionell und fachlich kompetent Menschen mit Migrationshintergrund und Ehrenamtler als Sprachpaare zusammen. Diese treffen sich in der Regel zwei Stunden wöchentlich, um sich auf Deutsch zu unterhalten. Migranten erhalten so Gelegenheit, den Spracherwerb zu beschleunigen, indem sie ihre Sprachfähigkeit über den regulären Sprachkurs hinaus anwenden und erweitern. Beide Seiten erleben einen interkulturellen Austausch auf Augenhöhe.

Um Anmeldung bis zum 10. März 2025 wird gebeten unter Telefon 0451-613201-510 oder per E-Mail unter sprachpartnerschaften@gemeindediakonie-luebeck.de.

Das interkulturelle Projektteam freut sich auf einen gemütlichen Austausch. Foto: Veranstalter

Das interkulturelle Projektteam freut sich auf einen gemütlichen Austausch. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 171275   Autor: Veranstalter/red.   vom 01.03.2025 um 14.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]