Leben und Wohnen im Alter
Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 09.03.2025, 13.01 Uhr: Die Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren der Hansestadt Lübeck lädt am Freitag, 14. März 2025, von 10 bis 13 Uhr zu ihrer ergänzenden Sprechstunde für alle Fragen zum „Älter werden in Lübeck - Rund um das Leben und Wohnen im Alter“ in die Ausstellungsräume für Wohnraumanpassung am Kolberger Platz 1 ein.Termine können telefonisch unter der Rufnummer 0451/122-4481 oder per E-Mail an
BES@luebeck.de vereinbart werden.
Dezentraler Wohngeld-Service
Am Mittwoch, 19. März 2025, von 9 bis 12 Uhr bietet der Wohngeldservice der Wohngeldbehörde der Hansestadt Lübeck eine offene Beratungszeit mit Antragsservice in den Ausstellungsräumen für Wohnraumanpassung an. Hierzu sind alle Interessierten unabhängig vom Wohnort oder Mietverhältnis willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der zentrale Service im Verwaltungszentrum Mühlentor bleibt von diesem zusätzlichen Angebot unberührt.
Ergänzende Sprechstunde des Pflegestützpunktes
Zusätzlich zu den regelmäßigen Servicezeiten im Verwaltungszentrum Mühlentor bietet der Pflegestützpunkt am Mittwoch, 26. März 2025, von 10 bis 13 Uhr allen Interessierten eine Beratung zu Wohnraumanpassung, Hilfsmitteln, zur Pflegeversicherung, Finanzierung und Antragstellung an. Es wird um vorherige Terminvereinbarung bis Dienstag, 25. März 2025, 13 Uhr, unter den Rufnummern 0451/122-4903, 122-4931 beziehungsweise 122-6448 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@luebeck.de gebeten.
Alle Beratungsangebote sind unabhängig, neutral und kostenfrei. Während der jeweiligen Sprechzeiten besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen und sich über eine Barrierereduzierung im Wohnbereich und Hilfsmittel im Alter zu informieren. Alle Beratungsangebote sind unabhängig, neutral und kostenfrei.
Informationen sind auch online abrufbar unter www.zuhause-leben-luebeck.de.
Anfahrt
Alle Beratungsangebote finden in den Ausstellungsräumen für Wohnraumanpassung in St. Lorenz Süd am Kolberger Platz 1 statt. Mit den Buslinien 5 (Haltestelle Lutherkirche), 6 und 16 (Haltestelle Kolberger Platz) ist die Wohnberatung gut erreichbar. Die Haltestelle „Kolberger Platz“ befindet sich gegenüber. Parkplätze gibt es in der Umgebung.

Die Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren lädt zu ihrer ergänzenden Sprechstunde für alle Fragen zum „Älter werden in Lübeck - Rund um das Leben und Wohnen im Alter“. Foto: HL
Text-Nummer: 171287 Autor: Presseamt/red. vom 09.03.2025 um 13.01 Uhr