Familien-Wochenende mit Bogen-Schießen
Lübeck: Das Bogenschießen vereint so Vieles. Eine Möglichkeit, den anstrengenden Alltag an einem Wochenende hinter sich zu lassen – den Stress in den Wind schießen. Für das Wochenende vom 14. bis 16.03.2025 sind noch einige Plätze frei.Die Teilnehmer werden sich mit Recurvebögen dem intuitiven Bogenschießen annähern. Diese Art des Bogenschießens kombiniert traditionelles Handling mit meditativen Elementen. Konzentrieren, sich Fokussieren, Haltung zeigen, Spannung und Entspannung führen zum Erfolg – und Übung macht die Meisterin/den Meister. Wichtig ist das „sich darauf einlassen“. Nicht das Treffen des Ziels steht im Vordergrund, sondern die Freude am Ausprobieren und Variieren. Aber dennoch werden wir viel zum Zielen lernen! Gemeinsam.
Ermutigen möchten die Veranstalter zum Bogenschießen insbesondere auch Mädchen. Es gibt viele legendäre Bogenschützinnen – zum Beispiel gehört zu Robin Hood auch Marian als eine begabte Schützin.
„Wir möchten euch als Familie Raum geben, Neues zu probieren, euch gemeinsam über Erfolge sich zu freuen und aus Misserfolgen lernen. Vielleicht schnitzen wir noch am Feuer und bauen uns Flitzebögen selbst?“, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Das Programm wird von Harald Jäger, einem erfahrenen Erlebnispädagogen, begleitet.
Möglichkeiten zum Gespräch und Austausch unter den Erwachsenen gibt es an den Abenden und über das ganze Wochenende. Übernachtet wird im Schloss Dreilützow. Die Verpflegung wird vom Schloss Dreilützow gestellt. Infos gibt es unter www.schloss-dreiluetzow.de oder www.fabi-luebeck.de. Anmeldung per E-Mail unter info@fabi-luebeck.de; Festnetz 0451-7098733; Mobil: 0162.5154801.

Beim Bogenschießen können Familien den anstrengenden Alltag an einem Wochenende hinter sich zu lassen. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 171296 Autor: Veranstalter/red. vom 01.03.2025 um 14.41 Uhr