Arbeitslosigkeit angestiegen
Lübeck: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt im Februar 2025 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr angestiegen.„Im Februar haben bereits mehr Menschen eine Beschäftigung aufgenommen als im Vormonat und Vorjahr. Gleichzeitig meldeten sich weniger Beschäftigte arbeitslos und die Stellenzugänge sind im Februar spürbar gestiegen. Der Frühling steht vor der Tür und bietet interessante Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt durchzustarten. Bei Messen besteht eine gute Gelegenheit, direkten Kontakt zu Betrieben aufzunehmen. Nutzen Sie die Chancen zum Beispiel bei der Messe „Jobfrühling“ in Lübeck oder „Quereinstieg“ in Ostholstein“, rät Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck.
In der Hansestadt Lübeck waren im Februar 2025 10.263 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg um 97 (1,0 Prozent) Personen zum Vormonat und um 523 (5,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Aktuell sind 470 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte zum Vormonat und 0,3 Prozentpunkte Vorjahr auf 8,6 Prozent an.
Im Kreis Ostholstein waren im Februar 2025 6.397 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg leicht um 19 (0,3 Prozent) Personen zum Vormonat und um 130 (2,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Aktuell sind 425 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat und Vorjahr bei 5,9 Prozent.

Die Arbeitslosigkeit stieg in der Hansestadt Lübeck um 97 (1,0 Prozent) Personen zum Vormonat und um 523 (5,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Foto: Archiv
Text-Nummer: 171310 Autor: Arbeitsagentur/red. vom 28.02.2025 um 10.17 Uhr