Lübeck Ahoi: Gute Laune im Rathaus

Lübeck: Am Samstag wurde es laut im Lübecker Rathaus: Die Karnevalisten stürmten um 11.11 Uhr die Große Börse, um die Macht in der Stadt zu übernehmen. Damit sind die Lübecker allen anderen Jecken voraus: Dort wird der Rosenmontag erst am Montag gefeiert.

Bild ergänzt Text

Das Rathaus empfing die neuen Machthaber mit offenen Türen: Bürgermeister Jan Lindenau zog zusammen mit den Karnevalsgesellschaften ein. Und er übergab den Schlüssel der Stadt freiwillig an das Stadtprinzenpaar Annika I. und Thomas II. Die können ihr Programm jetzt umsetzen. Allerdings nicht lange: Am Aschermittwoch ist alles vorbei.

Bild ergänzt Text

Im Rathaus gab es Vorführungen der Karnevalisten und launige Reden. Auf einen Rosenmontagszug wurde auch in diesem Jahr verzichtet. Das dürfte zumindest die vielen Urlauber freuen, die über die fünfte Jahreszeit nach Norddeutschland geflüchtet sind, um dem Karneval zu entkommen.

Bild ergänzt Text

Es gab auch einen Abschied: Reinhold Dose verabschiedete sich nach 50 Jahren als Sprecher des Komitees und Moderator der Veranstaltungen im Rathaus.

Bild ergänzt Text

Auch in diesem Jahr findet die Spendenaktion „Karnevalisten helfen Kids“ der Lübecker Karnevalsgesellschaften statt. Bei dieser Aktion werden in der fünften Jahreszeit Spenden unter anderem mit dem Verkauf von Marzipanherzen, Ansteckern und dem Ausschank von Heißgetränken auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt gesammelt. Für die Session 2024/2025 wurde der "Insel-Verein für KinderSeelenNot Lübeck" ausgewählt. Der gemeinnützige Verein unterstützt die kleinen und großen Patienten der Kinder- und Jugendpsychosomatik „Die Insel“ am UKSH Lübeck. Der Verein ermöglicht den kleinen Patienten neben ergänzenden Therapieangeboten wie Reittherapie und Musiktherapie auch Ferienprogramme, vielseitige Projekte und Anschaffungen für den Alltag auf der Station. Die Spendensumme in diesem Jahr: 4444,44 Euro.

Bis Aschermittwoch regieren Annika I. und Thomas II. die Hansestadt Lübeck. Fotos: STE

Bis Aschermittwoch regieren Annika I. und Thomas II. die Hansestadt Lübeck. Fotos: STE


Text-Nummer: 171330   Autor: VG   vom 01.03.2025 um 12.00 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]